Tarifinformationen

Informationen zu verschiedenen Themen der Tarifpolitik in Baden-Württemberg

Einträge 219-238 von 2486 Einträgen.

Edelmetallindustrie fordert 8 Prozent

IG Metall: Pressemitteilung

20.10.2022 IG Metall Baden-Württemberg fordert 8 Prozent mehr Geld für die Schmuck-, Uhren- und Edelmetallindustrie - Pressemitteilung 20/2022 Mehr

Schwäbisch Hall geht in die Offensive

IG Metall: Pressemitteilung

18.10.2022 IG Metall Schwäbisch Hall startet große Ansprache-Offensive - Pressemitteilung 19/2022 Mehr

Tausende Metaller:innen zeigen Gesicht!

IG Metall: metallnachrichten

13.10.2022 Arbeitgeber enttäuschen - Metaller:innen liefern ab - 2. Tarifverhandlung ME - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der M+E-Industrie - 14. Oktober 2022 - Nr. 4/2022 Mehr

FILM Aktionstag am 12. Oktober 2022

IG Metall: Film

13.10.2022 Über 10.000 Kolleginnnen und Kollegen haben die 2. Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie lautstark begleitet. Mehr

FILM Roman Zitzelsberger, 2. Verhandlung

IG Metall: Film

12.10.2022 Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie - 2. Verhandlung - Statement Roman Zitzelsberger Mehr

TRME 2022: Tarif-Newsletter #4

IG Metall: Tarif-Newsletter

12.10.2022 Tarif-Newsletter #4 - Zweite Verhandlung in Kornwestheim - Aktionstag mit insgesamt über 10.000 Metallerinnen und Metaller Mehr

Arbeitgeber spielen auf Zeit!

IG Metall: Pressemitteilung

12.10.2022 Roman Zitzelsberger: "Die Arbeitgeber spielen auf Zeit und gefährden den sozialen Frieden!" - Auch zweite Tarifverhandlung ohne Ergebnis zu Ende gegangen - Pressemitteilung 17/2022 - BILDER + FILME Mehr

Geld oder freie Tage für 2023 beantragen

T-Zug

05.10.2022 Jetzt das tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG) oder bis zu acht zusätzliche freie Tage für das Jahr 2023 beantragen. Mehr

Tarifabschluss im Schreinerhandwerk

IG Metall: Pressemitteilung

19.09.2022 Tarifabschluss im Schreinerhandwerk Baden-Württemberg - Entgelte steigen in zwei Stufen um 6,8 und 3,6 Prozent - Pressemitteilung 16/2022 Mehr

Mehr Geld ins Portemonnaie!

IG Metall: Film

15.09.2022 FILM - Jetzt geht es um Solidarität! Mehr

M+E: 1. Tarifverhandlung - Flugblatt

IG Metall: metallnachrichten

15.09.2022 1. Tarifverhandlung ohne Annäherung - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der M+E-Industrie - 16. September 2022 - Nr. 3/2022 Mehr

TRME 2022: Tarif-Newsletter #3

IG Metall: Tarif-Newsletter

15.09.2022 Tarif-Newsletter #3 - Es geht los - die Tarifverhandlungen haben begonnen! Mehr

M+E: 1. Tarifverhandlung ohne Annäherung

IG Metall: Pressemitteilung

14.09.2022 Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg haben begonnen: 1. Verhandlung ohne Annäherung zu Ende gegangen - PM 15/2022 - Link zu SWR Aktuell Mehr

Der Metalldetektor - Podcast #3

Der Metalldetektor - Podcast

13.09.2022 Weiter geht's mit unserem Podcast. In Folge 3 reden wir mit Roman Zitzelsberger über die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie Mehr

Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen

SBV-Wahl 2022

08.09.2022 Von einer starken Schwerbehindertenvertretung (SBV) profitieren alle Beschäftigten. Im Oktober und November 2022 stehen die Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen an. Mehr

Die IG Metall-App

IG Metall

05.09.2022 Immer gut informiert mit der IG Metall-App Mehr

metall - Dein Magazin 9-10/2022

metall - Dein Magazin

01.09.2022 Ein gutes Leben nach der Arbeit - Die meisten Beschäftigten wünschen sich ergänzend zur gesetzlichen Rente eine betriebliche Altersversorgung. Mehr

Mit Durchblick in die Ausbildung

Ausbildung

22.08.2022 Glückwunsch - Bald geht's los! Für viele junge Leute beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt, die Ausbildung. Das ist aufregend. Wir wünschen einen guten Einstieg. Mehr

Mehr für mehr Prozente!

IG Metall

04.08.2022 Wir sind viele, wollen aber noch stärker werden. Denn: Gemeinsam können wir bei den anstehenden Tarifbewegungen mehr erreichen. Mehr

ERA-Netzwerkkonferenz am 20. Juli 2022

ERA-Netzwerkkonferenz

03.08.2022 Über 120 Betriebsräte und ERA-Expert*innen haben an der ersten ERA-Netzwerkkonferenz teilgenommen. Mehr