Berufliche Bildung

Informationen der IG Metall Baden-Württemberg zur Beruflichen Bildung

Einträge 146-165 von 755 Einträgen.

Mehr Geld im Glaserhandwerk

Pressemitteilung

11.02.2022 Beschäftigte im Glaserhandwerk verdienen ab März 2022 mehr - Entgelte steigen dieses Jahr in zwei Stufen um 4,7 Prozent - Pressemitteilung 3/2022 Mehr

Mitbestimmungstagung am 3. Februar 2022

IG Metall - Mitbestimmungstagung

31.01.2022 Per LIVESTREAM - Mehr Mitbestimmung wagen! - Unter anderem mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Mehr

Erfolgreich im Kfz-Handwerk

IG Metall: Pressemitteilung

27.01.2022 IG Metall Baden-Württemberg erfolgreich im Kfz-Handwerk - Mitgliederbestand geht im zweiten Pandemiejahr leicht zurück - Pressemitteilung 1/2022 Mehr

Die IG Metall App - mit Schichtplaner

IG Metall App

21.01.2022 Immer gut informiert - Die neue IG Metall App jetzt mit dem Schichtplaner und einem erweiterten Servicebereich Mehr

FILM - Betriebsratswahl 2022

Betriebsratswahl 2022

19.01.2022 Die Betriebsratswahlen stehen bevor. Was ist eigentlich ein Betriebsrat? Was macht er? Was sind seine Aufgaben? Hier ein erster Überblick im Film Mehr

Tarifrunden 2022

Tarifrunde

12.01.2022 Rückblick und Ausblick für 2022 - Viele wichtige Tarifbewegungen stehen in diesem Jahr an - Tariferfolge auf einen Blick Mehr

metall - Dein Magazin 1-2/2022

metall - Dein Magazin

01.01.2022 Transformation? Nur mit uns! Mehr

Neues Jahr, neue Gesetze

Neues Jahr

29.12.2021 Das ändert sich 2022 - Die Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Wir geben einen Überblick, was sich für die Menschen in Deutschland ab Januar ändert. Mehr

Das war 2021

Mahle

22.12.2021 Coronapandemie, Bundestagswahl und Transformation - das Jahr 2021 war für die Beschäftigten von einer Mischung aus Aufschwung und Krise geprägt. Mehr

Roman Zitzelsberger zum Jahresende

IG Metall: Film

20.12.2021 FILM - Rückblick auf 2021, Ausblick auf 2022 Mehr

Ausbildung soll im Betrieb stattfinden

IG Metall: Pressemitteilung

07.12.2021 Junge IG Metall: Ausbildung gehört in den Betrieb, nicht auf den Bildschirm! - Pressemitteilung 56/2021 Mehr

Koalitionsvertrag liegt auf dem Tisch

#FAIRWANDEL: Wandel geht nur Gerecht. Gegen Profitgier, Politikversagen und Spaltung.

29.11.2021 So viel Gewerkschaft steckt in der Ampel-Koalition - Was können Beschäftigte erwarten - Kann der Umbau der Industrie jetzt gelingen Mehr

Ergebnis: Mehr Geld für Metallbauer

IG Metall: Pressemitteilung

23.11.2021 Mehr Geld für Beschäftigte in Metallbau- und Feinwerktechnik-Betrieben und neuer Manteltarifvertrag Ausbildung - Pressemitteilung 55/2021 Mehr

Keine Annäherung bei Metallbau+FWT

Pressemitteilung

10.11.2021 Keine Annäherung in Tarifrunde Metallbau und Feinwerktechnik - Pressemitteilung 53/2021 Mehr

metall - Dein Magazin 11-12/2021

metall - Dein Magazin

02.11.2021 Thema Ausbildung: Junge Fachkräfte dringend benötigt - Betriebe reduzieren im Zuge von Corona drastisch die Ausbildungsplätze Mehr

Aktionstag: 10.000 Beschäftigte sind da!

IG Metall: Pressemitteilung

29.10.2021 Aktionstag #Fairwandel in Stuttgart: Rund 10.000 Beschäftigte demonstrieren in Stuttgart - PM 52/2021 - BILDER, FILM, SWR-Bericht Mehr

Future Skills-Studie: Qualifizierung!

IG Metall: Pressemitteilung

25.10.2021 Future Skills-Studie: In den nächsten Jahren großer Bedarf an technologischen Kompetenzen, digitalen Schlüsselqualifikationen und überfachlichen Fähigkeiten - Pressemitteilung 51/2021 Mehr

Abschluss bei Holz und Kunststoff

IG Metall: Pressemitteilung

20.10.2021 Tarifabschluss Holz und Kunststoff: Mehr Geld, bessere Altersteilzeit und Ausgleich für Belastete - Pressemitteilung 50/2021 Mehr

IG Metall will fairen Wandel: Aktionstag

IG Metall: Pressemitteilung

20.10.2021 Für zukunftsträchtige Jobs und nachhaltige Investitionen im Südwesten - IG Metall demonstriert für fairen, sozial-ökologischen Wandel der Industrie - Pressemitteilung 49/2021 Mehr

FILME - Aktionstag am 29. Oktober 2021

IG Metall: Film

15.10.2021 Auf zum Aktionstag #Fairwandel in Stuttgart - In 3 Filmen sagen diese Kolleginnen und Kollegen, warum sie zum Aktionstag kommen - Kommt alle mit! Mehr