Berthold Huber zum Tarifergebnis

Gute Arbeit - Gutes Geld

22.05.2002 IG Metall-Bezirksleiter Berthold Huber stellte am 17. Mai in der Großen Tarifkommission das Tarifergebnis dar - Sein Statement gibt es hier im Wortlaut

Auszug aus Berthold Hubers Statement:

"Aber die ERA-Strukturkomponente ist doch auch eine Einmalzahlung?
Nein, sie ist es nicht. Die 0,9 % bzw. 0,5 % sind voll strukturwirksames und dynamisiertes Entgelt. Sie werden in der ersten Periode als Einmalzahlung ausbezahlt und danach im betrieblichen ERA-Anpassungsfond dynamisiert.
Über die konkreten Regelungen vom Zufluss und Abfluss wird noch im ERA-TV verhandelt. Sollte es dort nicht zu einem Ergebnis kommen, werden die Tabellenwerte in einer Vorweganhebung um 1,36% so gestellt, als hätte es nie eine Splittung des Tarifvolumens in Erhöhung der Tabellenwerte und ERA-Strukturkomponente gegeben. Das seht ihr im Verhandlungsergebnis unter Punkt 6.
Also eines ist sicher: Diese ERA-Strukturkomponente verfällt nicht. Sie wird dynamisiert und ist dauerhaft strukturwirksam. Kommt ERA, werden damit Anpassungsprozesse an die 2,79 % Mehrkosten verursachende ERA-Linie finanziert. Wird der betriebliche ERA-Anpassungstopf nicht gebraucht, wird er ausbezahlt. Auch daher bleibt die ERA-Strukturkomponente dauerhaft strukturwirksam."

Letzte Änderung: 25.04.2008