Metall- und Elektroindustrie
Einträge 21-40 von 52 Einträgen.
25.11.2021 Der Tarifvertrag regelt die anwendbaren Vorschriften für in Heimarbeit Beschäftigte. M+E: TV
Heimarbeit: Mehr
25.11.2021 Abschluss: 11.11.2021 - Dieser Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg M+E: Manteltarifvertrag: Mehr
25.11.2021 Inkrafttreten 01.01.2022.Der Tarifvertrag regelt die Mindestbedingungen der Arbeitsverhältnisse.Ausgenommen sind die in Heimarbeit Beschäftigten und die Auszubildenden. M+E 2021 TV FlexÜ: Mehr
23.11.2021 Abschluss: 11.11.2021 - Der Tarifvertrag enthält Regelungen zum Grundentgelt, zum Leistungsentgelt und zur Belastungszulage in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg M+E ERA: Entgeltrahmen-Tarifvertrag: Mehr
23.11.2021 Mit der Neuauflage des TV Quali ist der Einstieg in die Bildungsteilzeit gelungen. Ein Teil der ATZ-Quote kann per betriebl. Vereinbarung in die Förderung persönlicher Weiterbildung fließen.
M+E: TV Qualifizierung 2021: Mehr
23.11.2021 Mobile Arbeit soll dazu beitragen, die Vereinbarkeit von Arbeit und persönl. Lebensführung zu verbessern & die flex. Gestaltung v. Arbeitszeit & -ort im priv. & betriebl. Interesse z.
ermöglichen M+E: TV Mobiles Arbeiten: Mehr
23.11.2021 Dieser Tarifvertrag tritt am 01.01.2019 in Kraft. Beschäftigte und Auszubildende (mit 6 Mo. Betriebszughörigkeit) haben je Kalenderjahr einen Anspruch auf tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG). M+E TV z. tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG): Mehr
23.11.2021 Der TV regelt die Rahmenbedingungen für Leih-Zeitarbeit in Betrieben der MuE-Industrie, insbes. Mitbestimmung des BR, Übernahme der LA u. Elemente einer freiwilligen BV.s. auch TV Branchenzuschläge.
M+E: TV Leih-/Zeitarbeit Neufassung 2021: Mehr
23.11.2021 Dieser Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen für Auszubildende und dual Studierende, soweit und solange sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg eingeschrieben sind. M+E: Manteltarifvertrag Ausbildung: Mehr
12.05.2021 Dieser TV regelt die Zahlungen der Corona-Beihilfe, zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise. M+E: TV Corona-Beihilfe: Mehr
23.04.2020 Vor dem Hintergrund der durch die gegenwärtige Pandemie ausgelösten außergewöhnlichen Situation schließen die Tarifvertragsparteien diesen Solidartarifvertrag 2020. M+E: Solidartarifvertrag 2020: Mehr
03.03.2018 Regelt die Entgelte u. Ausbildungsvergütungen in der M+E-Industrie ab 01.04.2018. Der TV AVo stellt die Finanzierung des indiv. Anspruchs nach §12 TV FlexÜ bis zur Quote von 4% sicher. M+E Entgelte u. AVo 2018-2020: Mehr
08.05.2017 Der bundesweit für die M+E-Industrie geltende Tarifvertrag zwischen IG Metall Vorstand u. BAP u.iGZ regelt die Zahlung eines Branchenzuschlags f. LeiharbeitnehmerInnen in d. M+E-Industrie.
M+E: TV ü. Branchenzuschläge v. 08.05.17: Mehr
24.04.2015 Regelt Rahmenbedingungen,um förderbedürft. Jugendlichen durch entspr. Unterstütz.- u. Fördermaßn. Ausbildg.s- u. Beschäftigungsperspektiven in d. MuE-Industrie zu bieten.
Sozialpartnervereinbarung M+E:TV Förderjahr-Sozialpartnervereinb.: Mehr
17.03.2015 Gilt ab 1.1.2010 u. regelt ATZ+ ATZ-Entgelt für die M+E-Industrie in BaWü. Formeln in §6.2 werden durch TV Mindestnetto bis 31.12.2017 angepasst! Siehe neuer TV FlexÜ 2015 M+E:Altersteilzeit ab 1.1.2010 FlexÜ: Mehr
25.11.2013 Abschluss: 11.11.2013 Mit diesem TV, der ab 01.03.2014 in Kraft tritt, wird die Fortgeltung der §§ 2 und 4 TV ERA Anpassungsfonds vom 18.12.2003 vereinbart. Text des ERA-AnpF 2003 in der Anlage.
TV ERA-Anpassungsfonds 2014: Mehr
23.06.2009 ...regelt ab 1.3.2009 die Zahlung d. ERA-Strukturkomponente in Betrieben, die mit Zustimmung d. TV-Parteien ERA nicht eingeführt + keine freiw. Betriebsvereinb. gem.§4c)2.Abs.TV ERA-Anp.fonds haben.
TV ERA-Strukturkomponente 2009ff: Mehr