Tarifverträge im Wortlaut

Einträge 312-331 von 336 Einträgen.

TGA NW/NB/SW/HZ: Gefahrenzulagen

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 05.11.1996 - Der Tarifvertrag regelt die Erschwernis- und Gefahrenzulagen im Bereich Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Mehr

Edelmetall: Urlaubsabkommen

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 19.03.1997 - Der Tarifvertrag regelt u.a. Urlaubsanspruch, Urlaubsdauer und Urlaubsvergütung Mehr

Bekleidung: Alterssicherung

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 04.02.1997 - Dieser Tarifvertrag regelt den Kündigungsschutz gewerblicher Arbeitnehmer und Angestellter sowie z.B. die Lohnsicherung ab dem 55. Lebensjahr. Mehr

Kfz: Rahmentarifvertrag Azubis

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 07.07.1993 - Der TV ist gekündigt und seit 01.03.2008 in Nachwirkung - Er regelt Rahmenbedingungen für Azubis - Nicht: Breisgau-Hochschwarzw., Emmendingen, Lörrach, Ortenau, Freiburg Mehr

Fahrzeugbau: Manteltarifvertrag

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 10.03.1997 - Der Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen der Arbeitsverhältnisse im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk in Baden-Württemberg Mehr

TGA: Vermögensw. Leistungen

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 05.11.1996 - Der Tarifvertrag regelt die vermögenswirksamen Leistungen im Bereich Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg Mehr

Feinwerktechnik: Sonderzahlungen Azubis

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 03.04.1997 - Der Tarifvertrag regelt das Weihnachtsgeld für Auszubildende Mehr

M+E (NW/NB): Montageabkommen

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 02.12.1998 - Tarifvertrag über die Bewertung der Arbeitsaufgabe während der Montage für die Montagestammarbeiter in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Mehr

Textil: Jahressonderzahlung

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 26.05.1999 - Der TV über Jahressonderzahlung regelt das Weihnachtsgeld für die Arbeitnehmer und Auszubildende Mehr

Textile Dienste: Arbeitsplatzsicherung

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 12.02.1979 - Dieser Tarifvertrag regelt den Kündigungsschutz und die Verdienstsicherung Älterer Mehr

Holz-Kunststoff: Qualifizierung

Tarifvertrag betriebliche Qualifizierung

01.01.2002 Abschluss: 28.03.1992 - Der Tarifvertrag regelt den Qualifizierungsbedarf der Beschäftigten Mehr

TGA: Rahmentarifvertrag für Azubis

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 05.11.1996 - Der Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen für Auszubildende im Bereich Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg Mehr

Edelmetall: Verdienstsicherung

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 03.02.1989 - Dieser Tarifvertrag regelt die Sicherung der Eingruppierung und Verdienstsicherung bei Abgruppierung Mehr

M+E (NW/NB): Lohnrahmentarifvertrag II

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 20.10.1973 - Der Tarifvertrag regelt die Entlohnungsgrundsätze für Arbeiter in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Mehr

M+E (SW/HZ): Lohn- und Gehaltsrahmen II

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 13.10.1988 - Der Tarifvertrag regelt die Entlohnungsgrundsätze für Arbeiter in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Mehr

Textil: Rationalisierungsabkommen

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 10.07.1988 - Dieser Tarifvertrag regelt die Rationalisierungsgrundsätze für gewerbliche Arbeitnehmer und Angestellte, ausgenommen Heimarbeiter Mehr

TGA: 13. Monatseinkommen Auszbis

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 05.11.1996 - Der Tarifvertrag regelt das 13.Monatseinkommen für Auszubildende im Bereich Industrieverband Technische Gebäudeausrütung Industrie in Baden-Württemberg Mehr

Textil: Zulagen für Zeitlöhner

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 06.05.1976 - Der Tarifvertrag regelt die Zulagen der Zeitlöhner in der Textilindustrie. Mehr

Holz-Kunststoff: Gehaltsrahmen-TV

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 24.03.1983 - Dieser Tarifvertrag regelt allgemein u.a. die Eingruppierung der Tätigkeiten, Beschäftigungsdauer, Gehaltshöhe usw. Mehr

Sägeindustrie: Verdienstsicherung

Vorschaubild

01.01.2002 Abschluss: 24.04.1980 - Dieser Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen wie Verdienstsicherung, Kündigungsschutz usw. für ältere Arbeitnehmer Mehr