Tarifverträge im Wortlaut

Einträge 262-281 von 336 Einträgen.

Holz-Kunststoff: Anlage Lohnleitfaden

Vorschaubild

01.06.2004 Abschluss: Juni 2004 - Der Leitfaden zur Lohneingruppierung ist eine Hilfe zur Vorgehensweise bei Eingruppierungen Mehr

Textile Dienste: Übernahme von Azubis

Vorschaubild

19.05.2004 Abschluss: 19.05.2004 - Dieser Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen bei der Übernahme von Ausgebildeten Mehr

Textile Dienste: Jahressonderzahlung

Jahressonderzahlung

19.05.2004 Abschluss: 27.03.2020 - Dieser Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen der Jahressonderzahlung, z.B. die Höhe usw. für die ArbeitnehmerInnen Mehr

Sägeindustrie: Lohntabelle

Vorschaubild

11.05.2004 Abschluss: 11.05.2004 - Anlage zum Lohn-, Gehalts- und Ausbildungstarifvertrag - beinhaltet die Stunden- und Monatslöhne der Arbeitnehmer der Säge- und Holzindustrie Mehr

Sägeindustrie: Gehaltstabelle

Vorschaubild

11.05.2004 Abschluss: 11.05.2004 - Anlage zum Lohn-, Gehalts- und Ausbildungstarifvertrag der Säge- und Holzindustrie - beinhaltet die Gehälter der angestellten Beschäftigten Mehr

Sägeindustrie: Rahmen Entgelt

Vorschaubild

30.04.2004 Abschluss: 30.04.2004 - Dieser Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen für Arbeiter/innen, Ausbildungsvergütung usw. (siehe auch Lohn- und Gehaltstabellen) Mehr

Textile Dienste: Vermögensw. Leistungen

Vorschaubild

06.10.2003 Abschluss: 06.10.2003 - Dieser Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen für vermögenswirksame Leistungen Mehr

MB-FWT: TV Entgeltumwandlung 2003

Vorschaubild

01.10.2003 Abschluss: 1.10.2003 - Der Tarifvertrag regelt die Bedingungen der "geförderten" u. "ungeförderten" Entgeltumwandlung für Arbeiterinnen, Arbeiter, Angestellte u. Auszubildende inkl. Anlernlinge. Mehr

M+E ERA: Einführungstarifvertrag

Vorschaubild

16.09.2003 Abschluss: 16.09.2003 - Der Tarifvertrag regelt das Vorgehen für die betriebliche Einführung des ERA-Tarifvertrages in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Mehr

M+E ERA: Tarifliche Niveaubeispiele

Vorschaubild

16.09.2003 Abschluss: 16.09.2003 - Die 122 Niveaubeispiele sind Grundlage für die Einstufung und Bewertung einer Arbeitsaufgabe in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg Mehr

Glaserhandwerk: Entgeltumwandlung

Vorschaubild

08.07.2003 Abschluss: 08.07.2003 - Der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung im Glaserhandwerk regelt u.a. das Verfahren der Entgeltumwandlung, die Durchführung usw. Mehr

Textil: Vermögensw. Leistungen

Vorschaubild

16.05.2003 Abschluss: 16.05.2003 - Der Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen für vermögenswirksame Leistungen Mehr

Bekleidung: Vermögensw. Leistungen

Vorschaubild

16.05.2003 Abschluss: 16.05.2003 - Dieser Tarifvertrag regelt die Rahmenbedingungen für vermögenswirksame Leistungen Mehr

SHK NW/NB/SW/HZ: Lohnabkommen

Vorschaubild

07.11.2002 Abschluss: 07.11.2002 - Der Tarifvertrag ist gekündigt und seit dem 1.5.04 in Nachwirkung - Er regelt die Löhne und Erschwernis- und Gefahrenzulagen für gewerblich Beschäftigte im SHK-Handwerk Mehr

SHK SB: Lohnabkommen

Vorschaubild

07.11.2002 Abschluss: 07.11.2002 - Der Tarifvertrag ist gekündigt und seit 01.05.2004 in Nachwirkung - Der Tarifvertrag regelt Löhne und Erschwernis- und Gefahrenzulagen im SHK-Handwerk Mehr

SHK NW/NB/SW/HZ: Gehaltstarifvertrag

Vorschaubild

07.11.2002 Abschluss: 07.11.2002 Der Tarifvertrag ist gekündigt und seit 01.05.2004 in Nachwirkung - Der Tarifvertrag regelt die Gehälter der Angestellten im SHK-Handwerk Mehr

SHK SB: Gehaltstarifvertrag

Vorschaubild

07.11.2002 Abschluss: 07.11.2002 - Der Tarifvertrag ist gekündigt und seit 01.05.2004 in Nachwirkung - Der Tarifvertrag regelt die Gehälter für die Angestellten im SHK-Handwerk Mehr

SHK NW/NB/SW/HZ: Ausbildungsvergütung

Vorschaubild

07.11.2002 Abschluss: 07.11.2002 - §2 Ausbildungsvergütung ist gekündigt und seit 01.05.2004 in Nachwirkung - Der Tarifvertrag regelt die Ausbildungsvergütungen und den Urlaub für Azubis im SHK-Handwerk Mehr

SHK SB: Ausbildungsvergütung

Vorschaubild

07.11.2002 Abschluss: 07.11.2002 - §2 Ausbildungsvergütung ist gekündigt und seit 01.05.2004 in Nachwirkung - Der Tarifvertrag regelt die Ausbildungsvergütungen und den Urlaub für Azubis im SHK-Handwerk Mehr

SHK NW/NB/SW/HZ: Auslösungssätze

Vorschaubild

07.11.2002 Abschluss: 07.11.2002 - Der Tarifvertrag ist gekündigt und seit dem 01.05.2004 in Nachwirkung - Der Tarifvertrag regelt die Auslösungssätze für gewerblich Beschäftigte im SHK-Handwerk Mehr