Meldungen IG Metall Baden-Württemberg 2017
Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg aus dem Jahr 2017
Einträge 101-120 von 157 Einträgen.
02.05.2017 Die Themen Arbeitsplatzsicherheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung haben den Tag der Arbeit 2017 bestimmt - Bilder auf Facebook Das war der 1. Mai 2017: Mehr
28.04.2017 Bisher war Martin Kunzmann IG Metall-Chef in Pforzheim, seit Februar ist er neuer DGB-Landesvorsitzender. Ein Interview zu aktuellen Themen auf den Landesseiten im Maiheft der metallzeitung. Baden-Württemberg metallzeitung 5/2017: Mehr
25.04.2017 Das wollen die Beschäftigten - Die Zahl übertraf alle Erwartungen: 680 000 Menschen aus gut 7000 Betrieben haben sich an unserer Beschäftigtenbefragung beteiligt Befragung 2017: Mehr
25.04.2017 Erste Verhandlung im Elektrohandwerk ohne Annäherung - IG Metall Baden-Württemberg lehnt Arbeitgeber-Angebot ab - Pressemitteilung 16/2017 Tarifrunde Elektrohandwerk: Mehr
24.04.2017 So funktioniert die Sozialwahl - FILM - Und alle wichtigen Fragen und Antworten rund um die Sozialwahl 2017 Sozialwahl 2017: Mehr
21.04.2017 Der Tag der Arbeit 2017 unter dem Motto: "Wir sind viele. Wir sind eins" - Bezirksleiter Roman Zitzelsberger spricht in Tuttlingen, Jörg Hofmann, 1. Vorsitzender in Stuttgart 1. Mai - Wir sind viele. Wir sind eins.: Mehr
14.04.2017 Kontraktlogistik braucht bessere tarifvertragliche Regeln - In SWR-Dokumentation geschilderte Missstände bei Leiharbeit und Werkverträgen gehören abgeschafft - IG Metall Pressemitteilung 15/2107
Missstände gehören abgeschafft: Mehr
13.04.2017 Osterzeit ist Bewerbungszeit: Noch bis 31. Mai können Beiträge zum Willi-Bleicher-Journalismuspreis 2017 eingereicht werden - Zusätzliche Kategorie für Kurz-Beiträge - Pressemitteilung
14/2017 Willi-Bleicher-Journalismuspreis 2017: Mehr
05.04.2017 Branchentreffen zum Transformationsprozess der Automobilindustrie: Einrichtung eines landesweiten Transformationsbeirats beschlossen - Die IG Metall, Bezirksleiter Roman Zitzelsberger, ist mit dabei Transformationsprozess der Autoindustrie: Mehr