Tarifinformationen

Informationen zu verschiedenen Themen der Tarifpolitik in Baden-Württemberg

Einträge 2376-2395 von 2486 Einträgen.

Faltblatt zum Streik

02.05.2002 Das neue Argumentations-Faltblatt der IG Metall hat den Titel "gute Arbeit - faire Bezahlung". Die Beschäftigten haben ein Recht auf faire Beteiligung an den Unternehmensgewinnen Mehr

Urabstimmung: 90,04 Prozent für Streik

30.04.2002 Die Urabstimmung in der Metallindustrie Baden-Württemberg ist entschieden: 90,04 Prozent der stimmberechtigten IG Metall-Mitglieder votierten für Streik Mehr

Ergebnisse der Urabstimmungen ab 17 Uhr

30.04.2002 Ab etwa 17 Uhr heute am 30. April werden die ersten Ergebnisse der Urabstimmung in der Metallindustrie Baden-Württemberg hier auf dieser Seite abrufbar sein Mehr

Förster: Probleme mit der Demokratie

30.04.2002 Institut Dr. Förster hat Probleme mit dem Demokratieverständnis: Es ist der einzige Betrieb in der Region Reutlingen-Tübingen, der Urabstimmung im Betrieb untersagt hat. Mehr

Holz und Kunststoff: Kein Angebot

29.04.2002 In der ersten Tarifverhandlung für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Baden-Württemberg legten die Arbeitgeber kein Angebot für Einkommenserhöhungen vor Mehr

Rede von Berthold Huber

29.04.2002 Berthold Hubers Rede von der Kundgebung in Böblingen, 27. April Mehr

Streikbereitschaft demonstriert

27.04.2002 In Böblingen haben am Samstag, den 27.04.2002 rund 4500 Metallerinnen und Metaller ihre Entschlossenheit zum Arbeitskampf demonstriert. Mehr

Demonstration in Reutlingen

26.04.2002 2.500 Kolleginnen und Kollegen haben in Reutlingen für die Forderung nach Erhöhung der Löhne und Gehälter demonstriert Mehr

Ausgesperrt schon vor der Urabstimmung

26.04.2002 Die Geschäftsführung von Coperion Werner & Pfleiderer verbietet die Urabstimmung auf dem Betriebsgelände. Mehr

Auftakt der Urabstimmung

25.04.2002 Mit der Nachtschicht bei Bosch in Reutlingen hat die Urabstimmung in der Metall- und Elektroindustrie begonnen Mehr

Die Urabstimmung hat begonnen

25.04.2002 Seit dem 25. April, 0 Uhr, läuft in der Metallindustrie Baden-Württemberg die Urabstimmung für einen Streik. Es zeichnet sich eine rege Beteiligung ab. Mehr

SHK-Handwerk: Tarifvertrag mit CGM

25.04.2002 In der ersten Verhandlung des Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerks (SHK) präsentierten die Arbeitgeber einen Tarifabschluss mit der so genannten Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) Mehr

2,9 Prozent mehr in Elektro-Handwerk

24.04.2002 Im Elektro-Handwerk Baden-Württemberg wurde am 23. April ein Tarifergebnis erzielt. Löhne und Gehälter steigen ab 1. Mai um 2,9 Prozent Mehr

Die Tarifrunde in der Presse

24.04.2002 Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie ist der Aufruf der Gewerkschaften zur Urabstimmung in Baden-Württemberg und Berlin-Brandenburg Tagesthema Mehr

Urabstimmung in Baden-Württemberg

23.04.2002 Der Vorstand der IG Metall hat den Anträgen der Tarifkommissionen aus Baden-Württemberg und Berlin-Brandenburg stattgegeben. Mehr

Metallnachrichten Nr. 9/2002

21.04.2002 Am Verhandlungstisch alles versucht - jetzt müssen wir kämpfen! So lautet die Schlagzeile der Metallnachrichten für die Metallindustrie Baden-Württemberg Nr. 9/2002 Mehr

Scheitern der Verhandlungen

19.04.2002 Die Große Tarifkommission der IG Metall für die Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg beantragt beim Vorstand der IG Metall, das Scheitern der Verhandlungen festzustellen Mehr

Geamtmetall verweigert Verhandlungen

19.04.2002 Der Gesamtmetall-Vorstand hat am Freitag, 19. April, weitere Verhandlungen mit der IG Metall abgelehnt. Mehr

Tarifverhandlungen doch fortgesetzt

19.04.2002 Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen für die baden-württembergische Metallindustrie gibt es für heute Freitag, 19. April, eine neue Verhandlungsperspektive Mehr

Tarifverhandlungen gescheitert

19.04.2002 Die Tarifverhandlungen für die Metallindustrie Baden-Württemberg sind am Freitag, 19. April, gegen 3.15 Uhr abgebrochen worden Mehr