Tarifinformationen

Informationen zu verschiedenen Themen der Tarifpolitik in Baden-Württemberg

Einträge 1136-1155 von 2482 Einträgen.

Gemeinsam gegen die Billig-Strategie

IG Metall - Werkverträge

24.09.2015 der Arbeitgeber - Bundesweiter Automobil-Aktionstag gegen den Missbrauch von Werkverträgen - BILDER aus Untertürkheim und Sindelfingen, Daimler - ROMAN ZITZELSBERGER im SWR Radio Link Mehr

Die neue Werkvertrags"logik" der Arbeit-

IG Metall - Werkverträge

23.09.2015 geber - Eine Arbeitgeber-Kampagne behauptet plötzlich Ungeheuerliches. Verdienen Kollegen mit Werkverträgen tatsächlich "fast 1000 Euro" mehr als ihre armen Kollegen im Betrieb? Mehr

IG Metall Pressemitteilung 47/2015

IG Metall - Pressemitteilung

23.09.2015 IG Metall Baden-Württemberg kritisiert Missbrauch von Werkverträgen - Morgen Aktionstag bei Autoherstellern Mehr

Missbrauch von Werkverträgen stoppen!

IG Metall - Werkverträge

21.09.2015 Schluss mit Missbrauch - für faire Arbeit und Mitbestimmung! Aufruf von IG Metall-Betriebsräten an die Politik: Missbrauch von Werkverträgen stoppen! Mehr

TTIP-Demo am 10.10.15 in Berlin

IG Metall - TTIP

18.09.2015 Mobi-Clip - Auf nach Berlin am 10. Oktober 2015 - TTIP/Ceta stoppen Mehr

Echte Perspektiven eröffnen

IG Metall - Migration

17.09.2015 Flüchtlingssituation nicht für Lohndumping missbrauchen - Integrieren durch Qualifizieren lautet die Devise der IG Metall in der Flüchtlingsfrage. Mehr

Das Beste gegen Einfalt ist Vielfalt

Interkulturelle Woche 2015

15.09.2015 Interkulturelle Woche vom 27.09. bis 04.10.2105 - Die IG Metall steht für Respekt und Zivilcourage. Rassismus verstößt gegen Menschenrechte und spaltet Gesellschaften. Mehr

Sich einmischen, mitmachen

IG Metall

14.09.2015 mitentscheiden - Beteiligungsgewerkschaft IG Metall Mehr

Abwärtstrend bei Rente stoppen

IG Metall - Gut in Rente

09.09.2015 Das Rentenniveau sinkt. Das bedeutet für viele Ruheständler starke Einschränkungen, sogar Durchschnittsverdienern droht Altersarmut. Das macht vielen Menschen Angst. Mehr

Elektromobilität - Informationen

IG Metall - E-Mobilität

09.09.2015 zu den Bereichen Geschichte, Laden, Sicherheit und Aftersales stehen zum Download zur Verfügung Mehr

Die IG Metall hilft Flüchtlingen

IG Metall

08.09.2015 Sofortprogramm für eine solidarische Flüchtlingspolitik - So hilft die IG Metall jetzt Flüchtlingen Mehr

Flexibilität ist keine Einbahnstrasse

IG Metall - Roman Zitzelsberger

08.09.2015 Roman Zitzelsberger, IG Metall-Bezirksleiter, im Interview mit der Badischen Zeitung am 8. September 2015 Mehr

Ratgeber: Werkvertrag

IG Metall - Ratgeber

07.09.2015 Zwölf Fragen - zwölf Antworten zum Thema Werkvertrag Mehr

FILM - Wie Werkverträge Belegschaften

IG Metall - Film Werkverträge

01.09.2015 spalten - Immer mehr Unternehmen nutzen Werkverträge, um Kosten zu reduzieren - zu Lasten der Beschäftigten Mehr

IG Metall wendet sich gegen Werkverträge

IG Metall - Werkverträge

01.09.2015 IG Metall wendet sich gegen Werkverträge, die zum Lohndumping missbraucht werden - Betriebsräte-Umfrage 2015: Werkverträge ersetzen immer mehr Stammarbeitsplätze Mehr

IG Metall Pressemitteilung 46/2015

IG Metall - Pressemitteilung

31.08.2015 Nein zu Fremdenhass und Rassismus - Gemeinsame Erklärung von IG Metall und Südwestmetall Mehr

IG Metall Pressemitteilung 45/2015

IG Metall - Pressemitteilung

28.08.2015 IG Metall Baden-Württemberg setzt sich für flexible und mobile Arbeitszeitmodelle ein - Betriebsräte bei Bosch und Daimler gehen mit gutem Beispiel voran Mehr

Sommerferien in Baden-Württemberg

IG Metall - Urlaub

27.08.2015 Die zweite Hälfte der Sommerferien ist angebrochen - die einen sind hoffentlich gut erholt wieder da, die anderen gut in den verdienten Urlaub gestartet Mehr

Acht Stunden sind genug

IG Metall - Arbeitszeit

24.08.2015 Dank Smartphones und Laptops kann fast ­jeder überall und rund um die Uhr arbeiten. Aber wollen wir das? Und ist das gesund? Die IG Metall will die neuen Formen der Arbeit regeln. Mehr

Industrieperspektive 2025

IG Metall - Industrie

24.08.2015 Gemeinsame Erklärung mit Wirtschaft und Gewerkschaften zur Zukunft des Industriestandorts Baden-Württemberg (Anhang) Mehr