Warnstreiks am 10. April 2006
Nächste Verhandlungsrunde am 10. April 2006,
15.00 Uhr in Böblingen
Wir erwarten eine Verhandlungsbegleitung durch mehrere Tausend Jugendliche im Rahmen des Jugendaktionstages. Einige Hundert Jugendliche ziehen in einem Demonstrationszug um 12.00 Uhr von Sindelfingen (DaimlerChrysler Tor 1) nach Böblingen, wo sie um ca. 13.30 Uhr mit mehren Tausend weiteren Jugendlichen zusammen an einer Kundgebung teilnehmen.
Weitere Kundgebungen:
9:15 Uhr: Handtmann Metallguss in Biberach mit den Beschäftigten von Liebherr Biberach (Parkhaus Arthur-Handtmann-Strasse; Ansprechpartner: Christoph Dreher,
0170/3333196)
10:00 Uhr: Ludwigsburger Aktionstag
Im Industriegebiet, Ecke Karl-Hüller-Strasse und Gänsfußallee
Aufgerufen sind die Beschäftigten aus 10 Betrieben aus Ludwigsburg und Umgebung. (Ansprechpartner: Konrad Ott, 0160/5330089)
11:00 Uhr: Liebherr in Ehingen (Ansprechpartner: Christoph Dreher, 0170/3333196)
11:00 Uhr:Iveco in Ulm (Tor 1) mit den Beschäftigten von Deutz (Ansprechpartner: Christoph Dreher, 0170/3333196)
12:00 Uhr: Bosch in Leinfelden mit den Beschäftigten von Lapp Kabel (Ansprechpartner: Jordana Vogiatzi, 0160/5330314)
Weitere Aktionen und Warnstreiks finden statt bei
Verwaltungsstelle Aalen: J. Schmid in Oberkochen, Lehmann, SHW, SHW CT, SHW SHS, SHW BT in Aalen (alle Frühschluss)
Verwaltungsstelle Bruchsal: API Schmidt in Bretten
Verwaltungsstelle Lörrach: NSI in Lörrach
Verwaltungsstelle Mannheim: Südkabel in Mannheim, K&H. Eppensteiner in Ketsch
Verwaltungsstelle Pforzheim: Behr in Vaihingen/Enz (Frühschluss)
Verwaltungsstelle Tauberbischofsheim: Braun in Walldürn, Werkzeugbau in Walldürn
Verwaltungsstelle Ulm: Käsbohrer in Ulm, Liebherr Hausgeräte in Ochsenhausen, Liebherr Hydraulik in Kirchdorf, Liebherr Mischtechnik in Bad Schussenried, Iveco Brandschutz in Ulm, Carl Walther Sportwaffen in Ulm.
Letzte Änderung: 25.04.2008