3. Maschinenbaudialog am 27.07.2016
Im Rahmen einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik luden die IG Metall, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und der VDMA zum 3. Maschinenbaudialog Baden-Württemberg am Mittwoch, den 27.07.2016, in das Fraunhofer-Institutszentrum nach Stuttgart ein.
Die Veranstaltung stand unter dem Thema "Produktion der Zukunft in Baden-Württemberg gestalten". Der Schwerpunkt lag dabei auf der Digitalisierung der Industrie.

Dazu sagte Roman Zitzelsberger, IG Metall-Bezirksleiter in Baden-Württemberg:
"Die Digitalisierung wird nicht nur die Branche durch neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle verändern, sie wird auch einen Wandel der Arbeitswelt mit sich bringen.
In welchem Umfang Beschäftigung davon betroffen ist, lässt sich heute schwer abschätzen. Die zunehmende Vernetzung von Produktions- und Maschinendaten, der Einsatz von Assistenzsystemen und die Interaktion von Mensch und
Roboter werden die Qualität der Arbeit aber sicher verändern.
Entscheidend ist, dass die Interessenvertreter frühzeitig in die Gestaltung der neuen Arbeitswelt eingebunden werden, damit die Systeme den Menschen unterstützen und der Mensch nicht Anhängsel der Technik wird."
Einladung, die gemeinsame Pressemitteilung, Vortrag Prof. Bauernhansl im Anhang.
Weitere Unterlagen folgen.
Letzte Änderung: 04.08.2016