Tarifkonflikt bei Seydelmann erfolgreich

Gute Arbeit - Faire Bezahlung

05.01.2004 Für die Aalener Firma Seydelmann konnte in letzter Minute ein Arbeitskampf abgewendet werden: Die Firma erkannte die Tarifverträge Metallindustrie nach zähen Verhandlungen wieder an.

Über mehrere Wochen hinweg hatte sich die Situation bei Seydelmann zugespitzt. Es gab einige halbtägige Warnstreiks und eine Demonstration vor der Schwesterfirma in Stuttgart. Kurz vor Weihnachten hatten sich die rund 170 Beschäftigten in einer Urabstimmung für Streik entschieden, weil das Unternehmen die bisher anerkannten Tarifverträge der baden-württembergischen Metallindustrie nicht mehr gelten lassen wollte.

Der Grund: Seydelmann in Aalen soll künftig von der Schwesterfirma gleichen Namens aus Stuttgart geleitet werden. Dort gibt es bisher keine Rechtssicherheit durch Tarifverträge.

"Jetzt ist die Rechtssicherheit wieder hergestellt", sagt Roland Hamm von der IG Metall in Aalen: "Die Entschlossenheit zum Streik hat die Verantwortlichen zum Einlenken bewegt."

Letzte Änderung: 25.04.2008