IG Metall Pressedienst 26/2013
Stuttgart - Erneut sind heute tausende Beschäftigte aus über 200 Betrieben den Aufrufen der IG Metall gefolgt und haben zeitweise die Arbeit niederlegt. Bis zum Nachmittag (14.30 Uhr) haben sich 41.200 Gewerkschafter in Baden-Württemberg an Kundgebungen und Aktionen beteiligt oder sind im Rahmen von Frühschlussaktionen früher ins Wochenende gegangen.
Seit Ende der Friedenspflicht verzeichnete der Südwesten insgesamt über 71.500 Warnstreikende. (Davon noch 3.850 als Nachmeldungen in den Spät- und Nachtschichten, die gestern zum Redaktionsschluss der PM 25/2013 noch nicht erfasst werden konnten.)

Aktionen deutlich ausgeweitet
Damit hat die IG Metall ihre Aktionen deutlich ausgeweitet und in die Fläche getragen. IG Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann: "Die Mannschaften in den Betrieben stehen wie eine Eins hinter der Forderung nach 5,5 Prozent
mehr Geld für 12 Monate. Das zeigen die bisherigen eindrucksvollen Warnstreiks. Den Arbeitgebern sollte klar sein, dass unsere Luft für deutlich mehr reicht, als die Aufwärmrunde der Warnstreiks."
Auch in den Spät- und Nachtschichten wird es heute weitere Aktionen geben. Die Warnstreiks werden auch in der kommenden Woche fortgesetzt.

Warnstreiks gab es heute u.a. (jeweils eine Auswahl) bei:
Verwaltungsstelle Aalen: Alfing, Carl Zeiss, Leitz, Mapal, SHW Automotive, Varta
Verwaltungsstelle Albstadt: Bizerba und Gewefa
Verwaltungsstelle Bruchsal: SEW
Verwaltungsstelle Esslingen: Belden, Hirschmann, Festo, Heller, Index, Metabo, Roto Frank und Traub
Verwaltungsstelle Freudenstadt: Bosch Rexroth, Boysen, CERATIZIT, Heckler & Koch, L'Orange, Nicolay und SRW
Verwaltungsstelle Friedrichshafen-Oberschwaben: Claas, Zeppelin Systems und Hawera
Verwaltungsstelle Freiburg: Dunkermotoren, Sick AG
Verwaltungsstelle Gaggenau: König Metall, Mercedes-Benz Werk Gaggenau, Mercedes-Benz Werk Rastatt
Verwaltungsstelle Göppingen-Geislingen: Allgaier Werke, Hinterkopf, Schuler AG, Strassacker
Verwaltungsstelle Heidelberg: Cooper Crouse-Hinds, Stieber GmbH, KS Gleitlage, TRW
Verwaltungsstelle Heidenheim: Bosch Siemens Hausgeräte, Epcos, Osram, Varta, Voith Turbo, Voith Paper
Verwaltungsstelle Karlsruhe: Bosch, EIZO, Flowserve, Leoni, Isenmann, Oystar IWK, Siemens AG, TCG Hermann
Verwaltungsstelle Lörrach: Neoperl
Verwaltungsstelle Ludwigsburg: Dürr AG, Elring, Mann und Hummel, Valeo Schalter, Valeo Wischer
Verwaltungsstelle Mannheim: Mercedes-Benz/EvoBus
Verwaltungsstelle Offenburg: Schaeffler, Grohe, Prototyp
Verwaltungsstelle Pforzheim: Behr
Verwaltungsstelle Reutlingen-Tübingen: ALRT, ElringKlinger, Kion, Modine Kirchentellinsfurth, Robert Bosch GmbH Reutlingen, Lechler
Verwaltungsstelle Schwäbisch Gmünd: Andritz, Fein
Verwaltungsstelle Schwäbisch Hall: Behr Hella, FIMA, Mahle Behr, Gasti
Verwaltungsstelle Singen: Allweiler, Amcor Singen
Verwaltungsstelle Tauberbischofsheim: Weinig
Verwaltungsstelle Ulm: Anschütz GmbH, Brehm Präzisionstechnik, Diehl Aircabin, Liebherr Ehingen, Liebherr Biberach, Thales Air Systems & Electron
Verwaltungsstelle Villingen-Schwenningen: Dold, ebm-papst, Ganter Griff, JG Weisser, SSS Siedle
Verwaltungsstelle Waiblingen: Bosch Verpackungen, Norgren, Stihl
Letzte Änderung: 03.05.2013