79,74% für Streik in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie

30.05.2003 Bei der Urabstimmung in der sächsischen Metall-und Elektroindustrie haben sich 79,74 Prozent der Abstimmungsberechtigten für einen Arbeitskampf ausgesprochen; damit wurde die notwendige Mehrheit von 75 Prozent übertroffen.

Der Streik kann damit beginnen. Zuvor hatten sich schon die Mitglieder der IG Metall in der ostdeutschen Stahlindustrie mit 83,06% für Arbeitskampfmassnahmen ausgesprochen.

Mehr Infos unter:

Letzte Änderung: 31.10.2007