Kfz-Handwerk: Unruhe in den Betrieben

15.03.2001 Im Kfz-Handwerk Baden-Württembergs gibt´s die ersten Warnstreiks und viel Unruhe in den Betrieben.

Grund: Die Arbeitgeber haben nach den ersten Verhandlungen nur 1,75 Prozent mehr Einkommen angeboten, das ist deutlich weniger als die Preissteigerungsrate von derzeit 2,4 bis etwa 2,6 Prozent.

Außerdem lehnen die Arbeitgeber kategorisch die Übernahme der Auszubildenden auf mindestens 12 Monate ab. Die IG Metall fordert diese Übernahme, zudem 5 Prozent mehr Einkommen.

Die Tarifverhandlungen werden am 20. März fortgesetzt.

Letzte Änderung: 28.04.2008