Transfer-Sozialplan
Sie sind eine vielfach genutzte Alternative zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit durch Massenentlassungen und Abfindungen.
Was ist ein Transfer-Sozialplan? Ein Unternehmen will - aus welchen Gründen auch immer - weniger Leute beschäftigen. Damit drohen den Betroffenen Kündigungen und möglicherweise anschließende Arbeitslosigkeit. Üblicherweise gibt es dafür als Übergangshilfe eine Abfindung. Alternativ gibt es dazu Regelungen, um die Beschäftigten möglichst schnell in neue Arbeitsplätze zu "transferieren", was eine Transfer-Gesellschaft leisten soll.
In einem Transfer-Sozialplan wird daher festgehalten:
- Welche Leistungen die Beschäftigten erhalten.
- Welche Transfer-Gesellschaft beauftragt wird.
- Welche konkreten Aufgaben diese haben soll.
- Wie die Übernahme der entstehenden Kosten bei der Transfergesellschaft erfolgt.
Weitere Hinweise in AiB 2002, 739 ff.
Letzte Änderung: 31.10.2007