Lehrstellenalarm
Die IG Metall appellierte an die Bundesregierung, endlich umfassende Reformen in der beruflichen Bildung einzuleiten, um den seit Jahren zu beobachtenden kontinuierlichen Rückzug der Betriebe aus der Verantwortung für die Berufsausbildung zu stoppen. Die Zahl der Betriebe, die sich bei der Ausbildung junger Menschen engagierten, sei mit 30 Prozent eindeutig zu gering, sagte Vitt. Der gravierende Rückgang betrieblicher Ausbildungsangebote gefährde nicht nur die Berufschancen vieler Jugendlicher, sondern auch die Sicherung des Fachkräfte-Nachwuchses in Unternehmen und Verwaltungen und mittelfristig auch den Bestand des dualen Berufsbildungssystems.
Letzte Änderung: 23.08.2010