Holz-/Kunststoff: Tarifabschluss

21.05.2002 Die IG Metall Baden-Württemberg hat für die 50.000 Beschäftigten der Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Baden-Württembergs am vergangenen Freitag einen Tarifabschluss erzielt

Danach erhöhen sich ab 01.05.2002 die Löhne und Gehälter um 3 Prozent und
ab 01.05.2003 um weitere 2,5 Prozent. Der neue Entgelttarifvertrag hat eine Laufzeit bis Februar 2004.
Auch die Ausbildungsvergütungen werden ab dem 1. September 2002 um 3 Prozent und ab dem 1. September 2003 um weitere 2,5 Prozent angehoben.

Dies ist ein Abschluss, so IG Metall-Bezirksleiter Berthold Huber, der sowohl die wirt-schaftlichen Rahmenbedingungen dieses Industriezweiges berücksichtigt, aber auch dafür sorgt, dass die Beschäftigten dieser Branche nicht von der allgemeinen Einkom-mensentwicklung abgekoppelt werden.

Damit zeigt die IG Metall, so IG Metall-Chef Huber weiter, dass sie nicht nur in ihrer Leit-branche Metall- und Elektroindustrie handlungsfähig ist, sondern auch in den kleineren Branchen ihres Organisationsbereiches eine erfolgreiche Tarifpolitik betreibt.

Letzte Änderung: 25.04.2008