Tarifkommission stimmt Tarifergebnis zu

Gute Arbeit - Gutes Geld

17.05.2002 Die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg hat das Tarifergebnis von Böblingen mit großer Mehrheit angenommen

In einer langen, über dreieinhalbstündigen Sitzung befassten sich die Delegierten kritisch und zustimmend mit dem Böblinger Ergebnis.

Der Beschluss der Tarifkommission lautet wie folgt:

Am Mittwoch, den 15. Mai 2002 konnte ein Verhandlungsergebnis für die Metall- und Elektroindustrie erreicht werden. Das Ergebns war nur durch die Streiks möglich. Insgesamt waren in über 100 Betrieben 198 430 Streikende in den Arbeitskampf einbezogen.

Die Verhandlungskommission und die Hintergrundkommission haben das Ergebnis diskutiert und haben sich für die Annahme ausgesprochen.

Die Große Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie für die Tarifgebiete Nordwürttemberg/Nordbaden, Südwürttemberg-Hohenzollern und Südbaden stimmt dem am Mittwoch, den 15. Mai in Böblingen gefundenen Verhandlungsergebnis zu.

Die Große Tarifkommission empfiehlt den IG Metall-Mitgliedern, bei der am kommenden Dienstag und Mittwoch stattfindenden Urabstimmung über das Ergebnis mit JA zu stimmen.

Sindelfingen, den 17. 5. 2002 - beschlossen bei 7 Gegenstimmen.

Letzte Änderung: 25.04.2008