15. Mai: Streik fortgesetzt
Hier Berichte aus den Betrieben vom Streik am 15. Mai:
Gardener Denver Wittig GmbH, Vst. Lörrach:
"Die Leute sitzen auf Bierbänken vor dem Tor. Das ist ein richtiges Streikfest", berichtet Eugen Bilke, Bevollmächtigter der IG Metall Lörrach.
Aesculap AG & Co. KG, Tuttlingen, Vst. Albstadt
"Ihr sollt euch schämen." Vorstandsvorsitzender Professor Ungetüm fühlt sich durch den 2. Streiktag innerhalb dieser Tarifrunde persönlich angegriffen und diskutiert aufgebracht mit den Streikenden. Verärgert ist
der VMI-Chef der Region auch über die IG Metall-Aufkleber, die sein Auto kurzzeitig zierten. "So ein Streik sind die hier nicht gewöhnt, da fallen die vom Himmel", erzählt Walter Wadehn, 2. Bevollmächtiger der IG
Metall Albstadt.
6 Voith-Werke, Karl Widenmann, Vst. Heidenheim
"Wir haben vorher bekanntgeben, dass wir niemanden rein lassen", so der Bevollmächtigte von Heidenheim, Andreas Strobel. Deshalb blieben auch unorganisierte Angestellten ihrem Arbeitsplatz fern. Bei Karl Widenmann nahm der Chef
seinen Hund mit in die Firma, damit er nicht so alleine sei, so seine Anmerkung.
Bessey & Sohn GmbH & Co, Bietigheim-Bissingen, Vst. Ludwigsburg
Eine brenzlige Situation mußten die Streikposten beim Werkzeughersteller überstehen. Ein Angestellter raste ungebremst mit seinem Motorrad durch die Streikende. Nachdem auch die Geschäftsleitung Druck auf den Raser
ausgeübt hatte, mußte er sich bei der Streikleitung entschuldigen. "Für uns ist die Sache damit erledigt", sagte dann Konrad Ott, 1. Bevollmächtiger der IG Metall Ludwigsburg.
Index-Werke GmbH & Co. KG, Traub Drehmaschinen GmbH, Vst. Esslingen
Die Kundgebungen vor den Toren der beiden Werke, werden von den Kameras des Hermann Abmayer-Teams festgehalten, die einen Dokumentarfilm über den Streik im Bezirk Stuttgart drehen.
Liebherr Werk Ehingen GmbH, Vwst. Ulm
Beim ersten Streik blieben auch die meisten Angestellten ihrem Arbeitsplatz fern.
Nothelfer GmbH, Vwst. Friedrichshafen
Solidaritätsadressen von Betriebsräten aus umliegenden Betrieben gab es auf der Kundgebung vor dem Tor.
Hörauf Maschinenfabrik, Vwst. Göppingen-Geislingen
Aus erster Hand informierte sich eine Schulklasse vom Rechberg Gymnasium in Lautertal über den ersten Streik in der Geschichte der Maschinenfabrik. Der Betriebsleiter vermittelte ihnen dann auch den richtigen Eindruck, indem er
wegen des Streiks Investitionen in eine neue Maschine in Frage stellte und die Streikenden ins letzte Jahrhundert verbannte. "Der ist doch noch aus dem 18. Jahrhundert", erwiderte Michael Gustke, Bevollmächtiger von der IG Metall.
Dossmann GmbH, Vst. Tauberbischofsheim.
Die Öfen bei der Giesserei wurden erst gar nicht hochgefahren. Der Streik steht.
Letzte Änderung: 13.11.2008