IG Metall setzt am Dienstag Streiks fort
Die IG Metall im Südwesten wird auch am Dienstag ihre Flexi-Streiks fortsetzen. Dies teilte Frank Stroh, Sprecher der IG Metall-Bezirksleitung Baden-Württemberg mit. Dabei werden erstmals auch Betriebe aus dem Süden des Landes in den Arbeitskampf ein-bezogen. So u. a. in Singen die Firmen Alcan Singen GmbH, Lawson Mardon Singen GmbH und Lechner GmbH; in Lörrach die Aluminium-Werke Wutöschingen; in Freiburg die Firma Tscheulin-Rothal GmbH. Alle fünf Betriebe sind in der Aluminiumverarbeitung tätig.
Darüber hinaus werden Betriebe der Medizintechnik in den Streik gerufen, darunter die Firma Aesculap AG & Co KG in Tuttlingen. Hier findet eine Kundgebung vor dem Werk mit ca. 1000 Teilnehmern statt. In Heidenheim wird bei VARTA und bei Bosch - Siemens Hausgeräte gestreikt. Bei Bosch-Siemens Hausgeräte spricht um 8.30 Uhr das Vorstandsmitglied der IG Metall, Horst Schmitthenner. Bei dieser Streikkundgebung werden ca. 1500 Beschäftigte erwartet.
In Mannheim werden die Beschäftigten der Alstom Power Generation die Arbeit niederlegen. Hier beginnt um 9.30 Uhr ein Demozug vom Werk zum Streiklokal. In Eppelheim findet eine Kundgebung des Streikbetriebes ABB STOTZ-KONTAKT GmbH statt.
Darüber hinaus werden morgen noch folgende Betriebe streiken:
Marquet GmbH & Co KG, MediKOmp GmbH, SCHULER CARTEC GmbH & Co KG,
Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Schuler Pressen GmbH & Co, Fein Co & E. GmbH., Lapp GmbH, Lechner GmbH, Robert Bosch GmbH GB Elektrowerke Leinfelden, Robert Bosch GmbH Betrieb Murrhardt.
Letzte Änderung: 25.04.2008