Infos für Azubis und JAVs
In unserer Gesellschaft gibt es Regeln, die das Zusammenleben koordinieren. Diese nennt man Gesetze. Das wichtigste Gesetz in der BRD ist das Grundgesetz.
Für uns im Betrieb gibt es noch ein spezielles Gesetz, daß den betrieblichen Alltag regelt: das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Es gibt noch viele weitere Gesetze und Verordnungen die auch Auszubildende betreffen, z.B. das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG), das Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder die Arbeitsstättenverordnung .
Das Grundgesetz verpflichtet die ArbeitnehmerInnen und Auszubildenden mit ihrem "el Cheffe" ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen auf Betrieb- oder Branchenebene frei und autonom zu regeln. Um ihre Interessen besser durchzusetzen, schließen sich Auszubildende und Beschäftigte zu Gewerkschaften zusammen.
Gewerkschaften verhandeln, erkämpfen für ihre Mitglieder Lebens- und Arbeitsbedingungen, die besser sind als gesetzliche Regelungen.
Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Unternehmen oder deren Verbände, werden Tarifverträge genannt. Tarifverträge gelten nur für Gewerkschaftsmitglieder.
Letzte Änderung: 12.08.2008