Schwierige Verhandlungen bei Feintool

Vorschaubild

27.03.2025 Arbeitgeber weist Vorschlag des Betriebsrats zum Standorterhalt in Sachsenheim zurück!

Ende 2024 informierte der Arbeitgeber die Beschäftigten der Feintool AG in Sachsenheim
über das Vorhaben, die Produktion am Stammwerk in Sachsenheim bis Ende 2027
einzustellen. In ersten Gesprächen mit der Arbeitnehmerseite erklärte CEO Herr Greiner, man sei bereit, über alle nachhaltigen Lösungen zu diskutieren. Ein solches Konzept erarbeitete der Betriebsrat, die IG Metall und das IMU Institut und legten dies der Arbeitgeberseite vor.

Nun macht das Unternehmen eine Rolle rückwärts. Über eine Aufrechterhaltung des
Standorts in Sachsenheim könne man nun doch nicht sprechen, dies habe der Verwaltungsrat beschlossen. "Wir sind sauer! Das ist unseriös und ist in meiner ganzen Zeit als Betriebsrat noch nicht vorgekommen. Jetzt fangen wir gefühlt wieder bei Null an!" ärgert sich Andreas Ivenz, Betriebsratsvorsitzender bei Feintool. "Wir haben mehrere Optionen erarbeitet, die wir gerne mit der Geschäftsleitung weiter verfeinert hätten, um dauerhaft dem Stammwerk eine sichere Zukunft zu geben. Das geht leider nicht, wenn sich eine Seite dem verweigert," erläutert Frank Nick vom IMU Institut.
"Unser Vorschlag hat Hand und Fuß. Er sieht eine Integration der Verwaltung und des
Technischen Services in das Hauptwerk vor. So könnten Teile der Gebäude, wie vom Konzern vorgesehen, verkauft und der Erhalt des Werks dennoch gesichert werden." erklärt Markus Linnow hierzu. "So könnten auch zukünftig wichtige Innovationen, wie zuletzt "Glulock", aus Sachsenheim kommen und man hätte mit Gießerei und "Spaltanlage" ein voll funktionsfähiges Werk, indem weiterhin die Technologien von morgen entstehen könnten."

"Es freut uns sehr, dass sich auch Gemeinderäte für den Erhalt des Standorts aussprechen."
meint Andreas Ivenz. "Die "Sachsenheimer für Sachsenheim" habe uns ihre Solidarität und Unterstützung im Kampf um den Standort zugesichert. Wir würden uns auch freuen, wenn Bürgermeister Albrich bei seinem nächsten Besuch den Weg zum Betriebsrat findet und sich nicht nur das Werk zeigen lässt," so Ivenz weiter.
Am 29.03.2025 findet im Hasenheim in Sachsenheim eine Mitgliederversammlung der IG Metall statt, um gemeinsam das weitere Vorgehen zu diskutieren. Hierzu laden wir ab 11:30 Uhr die Vertreter der Presse ein. Sie haben dann die Möglichkeit, vor Ort mit dem Betriebsrat, der IG Metall und Beschäftigten ins Gespräch zu kommen.

Letzte Änderung: 27.03.2025