Heraus zum 1. Mai
Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr wieder auf die Straße gehen und am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen.
Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt kommen nicht von selbst. Sie müssen immer wieder gemeinsam erkämpft werden. Die Menschen spüren das in diesem Jahr so intensiv wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen wieder zu vielen bunten Aktionen und Kundgebungen auf. Alle Beteiligten freuen sich darauf, die drängenden Forderungen für eine gerechte und soziale Zukunft in der (Arbeits-)Welt auf die Straße zu tragen.
Viele Bereiche unseres Lebens haben sich in den vergangenen Jahren besonders schnell verändert. Die Arbeitswelt steht vor großen digitalen und ökologischen Aufgaben. Doch wir können sie mitbestimmen. Der Wandel muss aber gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet werden: sozial, ökologisch, demokratisch. Der DGB setzt sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, von dem nicht nur Einige profitieren, sondern Alle. Dafür demonstrieren wir: Live und vor Ort.
IG Metall: Wer spricht wo am 1. Mai?
Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter Baden-Württemberg, spricht in Freiburg, Stühlinger Kirchplatz, Demo und Kundgebung ab 11 Uhr, Programm in der Anlage.
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, spricht um 13 Uhr auf dem Katschhof in Aachen. Die Zweite Vorsitzende Christiane Benner redet um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Stuttgart und Hauptkassierer Jürgen Kerner um 11 Uhr auf dem Schlossplatz (Saarbrücker Schloss) in Saarbrücken.
Die geschäftsführenden IG Metall-Vorstandsmitglieder Wolfgang Lemb hören wir um 13 Uhr auf dem Marktplatz in Sindelfingen, Ralf Kutzner um 10 Uhr auf dem Albertsplatz in Coburg, Irene Schulz um 12 Uhr auf der Kundgebung in der Königstraße in Duisburg und Hans-Jürgen Urban um 11 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz in Remscheid.
Der DGB-Aufruf zum 1. Mai - in der Anlage
Alle Veranstaltungen im Land - in der Anlage
Warum feiern wir den 1. Mai - Bild in der Anlage
Letzte Änderung: 27.04.2022