Meldungen IG Metall Baden-Württemberg
Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg
Einträge 2620-2639 von 3975 Einträgen.
26.09.2008 Zur Tarifrunde 2008 in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg gibt es einen Film (32 Sekunden) Tarifrunde 2008 - Film: Mehr
26.09.2008 metallnachrichten für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg - Nr. 09/08 - September 2008 - Tarifkommission beschließt Tarifforderung: 8 Prozent mehr Geld Jetzt: Konsequent für 8 Prozent: Mehr
06.09.2008 metallnachrichten für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg - Nr. 08/08 - September 2008 - Ausserdem: Die Entgelttarifrunde 2008 - Forderungsdebatte Neue Altersteilzeit durchgesetzt: Mehr
05.09.2008 Zum Abschluss des Projektes TransferPlus findet am 09.10.2008 in der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg die Fachtagung "Berufliche Bildung: aktiv, nah dran und mittendrin" statt. Einladung Abschlusstagung TransferPlus: Mehr
05.09.2008 Immer öfter wird von Schülern die Kostenübernahme von Lernmitteln verlangt, obwohl es in Baden-Württemberg Lernmittelfreiheit gibt. Schüler aufgepasst!: Mehr
04.09.2008 Unsere diesjährige gemeinsame Konferenz der Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen findet am 2. Oktober 2008 in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen statt. Gemeinsame Konferenz SBV und BRe: Mehr
01.09.2008 In der Textilindustrie gibt es einen hohen Anteil von un- und angelernten Frauen. Dies war der Grund für die Betriebsräte, gemeinsam mit TransferPlus eine Qualifizierungsoffensive zu starten. Qualifizierung schafft Perspektive: Mehr
19.08.2008 Ministerrat beschließt Gesetzentwurf zum Hochschulrecht. Unsere Stellungnahme zum Entwurf eines "Zweiten Gesetzes zur Umsetzung der Förderalismusreform im Hochschulbereich (ZHFRUG)" Berufsakademie wird duale Hochschule: Mehr
13.08.2008 kompetenz&innovation.bawü: Der Workshop "Die Rolle von Unternehmensberatungen bei Innovationsprozessen" in der Projektregion Bodensee/Oberschwaben stieß auf großes Interesse. Erfolgreicher Workshop am Bodensee: Mehr