Sauter-Beschäftigte kämpfen für Tarif
Stuttgart/Metzingen. Der Maschinenbauer Sauter Feinmechanik in Metzingen steuert auf einen Arbeitskampf zu. Seit Sommer vergangenen Jahres versucht die zuständige IG Metall Reutlingen-Tübingen mit der Geschäftsleitung in Gespräche zur Wiederherstellung der Tarifbindung einzusteigen.
Hintergrund ist der Austritt der Sauter Feinmechanik GmbH aus dem Arbeitgeberverband Südwestmetall im Juli 2017. Das Metzinger Unternehmen für Werkzeugträgersysteme zielt mit dem Austritt darauf, die geltenden Tarifverträge der IG Metall zu unterlaufen. Den Beschäftigten drohen damit verschlechterte Arbeitsbedingungen und Lohneinbußen.

In mehreren Betriebsversammlungen und zuletzt mit zwei Warnstreiks im Januar 2018 haben die Beschäftigten deutlich gemacht, dass sie die Tarifflucht des Arbeitgebers vehement ablehnen.
Auch auf der heutigen Betriebsversammlung haben sich die Beschäftigten erneut für die Tarifbindung ausgesprochen. Der Arbeitgeber versucht sich dem berechtigten Anliegen der Beschäftigten durch beharrliches Schweigen zu entziehen.
Am Mittwoch, 31. Januar 2018, ruft die IG Metall deshalb ihre Mitglieder bei Sauter zur Urabstimmung auf.
Schon jetzt ist klar: Sauter geht nur mit Tarif!
Die IG Metall fordert die Geschäftsführung von Sauter Feinmechanik nochmals zur Rückkehr zur Tarifbindung auf.
Letzte Änderung: 31.01.2018