IG Metall Pressedienst 19/08

IG Metall Pressedienst

12.03.2008 Aktionen gehen weiter - Tarifkonflikt im Kfz-Handwerk

Mit Aktionen in ganz Baden-Württemberg hat die IG Metall ihren Druck auf die Arbeitgeber im Kfz-Handwerk weiter verstärkt. Erneut sind über 500 Beschäftigte den Aufrufen der IG Metall gefolgt und haben die Arbeit kurzzeitig ruhen lassen.

Schwerpunkte gab es heute in Betrieben der Schwabengarage in Göppingen, Geislingen, Stuttgart, Ulm und Heilbronn. Insgesamt haben sich seit Beginn der Aktionen somit gut 1060 Beschäftigte beteiligt.
Kundgebungen gab es unter anderem vor den Werkstätten der Autohäuser S&G in Offenburg und Pforzheim, Hartmann in Lahr sowie AH Südstern in Schwenningen.

Betriebsversammlungen, verlängerte Vesperpausen und Frühschlussaktionen gab es unter anderem bei Weilbacher in Heilbronn sowie MAN Truck in Offenburg und Bühl.

Weitere Aktionen gab es gestern Nachmittag in Freiburg, wo insgesamt 160 Beschäftigte aus verschiedenen Betrieben (u.a. Daimler NL und Baden Auto) zu einer Protestaktion zusammenkamen.

"Die Beteiligung der Beschäftigten an unseren Aktionen zeigt, wie gereizt die Stimmung in den Betrieben ist", sagt Sabine Zach, die zuständige Sekretärin der IG Metall-Bezirksleitung.

Letzte Änderung: 16.04.2008