IG Metall Pressedienst 15/08

IG Metall Pressedienst

10.03.2008 Beschäftigte zeigen Flagge - Aktionstage im baden-württembergischen Kfz-Handwerk

Mit Aktionen, Infoveranstaltungen und Kundgebungen in über 60 Betrieben aus 13 Verwaltungsstellen starten die 54 000 Beschäftigten des baden-württembergischen Kfz-Gewerbes eine Aktionswoche.
"Die Beschäftigten des Kfz-Gewerbes im Land zeigen von heute an Flagge für fünf Prozent mehr Geld und für den Erhalt der Tarifverträge der Branche," so Sabine Zach, die zuständige Branchensekretärin der IG Metall-Bezirksleitung.

Aktionen sind morgen (11. März 2008) unter anderem in den Daimler-Niederlassungen in Leonberg und Degerloch sowie Baden-Baden geplant.
Die Beschäftigten des Mercedes-Benz-Center Stuttgart treffen sich um
14 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Mercedes-Benz-Museum (Mercedesstraße 102, Stuttgart).

Die IG Metall fordert fünf Prozent mehr Geld für die Beschäftigten der Branche und eine Fortgeltung der von den Arbeitgebern gekündigten Tarifverträge. Der Innungsverband des Kfz-Gewerbes hat im vergangenen Jahr seine Tarifzuständigkeit aufgegeben. Die Arbeitgeber haben im letzten November eine neue Tarifgemeinschaft gegründet, die jetzt mit der IG Metall verhandeln wird. Sämtliche Tarifverträge wurden von den Arbeitgebern im November gekündigt und sind zum wesentlichen Teil am 29. Februar 2008 ausgelaufen. Die IG Metall hat dieses Vorgehen als "Tarifflucht" angeprangert und den Arbeitgebern einen "Crash-Kurs" vorgeworfen.

Letzte Änderung: 16.04.2008