07.03.2006 Zum aktuellen Stand der Tarifrunde informiert die IG Metall ab 8. März mit Metallnachrichten in den Betrieben Aktueller Stand Tarifrunde M+E: Mehr
06.03.2006 Rede von Franz Steinkühler, ehemaliger Vorsitzender, auf der Funktionärskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg Franz Steinkühler: LRTV II von 1973: Mehr
03.03.2006 "Zukunftsfähige Tarifpolitik für eine humane Arbeitswelt" - Rede von Berthold Huber, 2. Vorsitzender, auf der Funktionärskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg Tarifpolitik und humane Arbeit: Mehr
03.03.2006 Rede von Jörg Hofmann, Bezirksleiter Baden-Württemberg, auf der Funktionärskonferenz der IG Metall Baden-Württemberg Jörg Hofmann: Arbeit mit Zukunft: Mehr
21.02.2006 Klare Ansage in der ersten Tarifverhandlung: Im Kfz-Handwerk wollen die Arbeitgeber die Wochenarbeitszeit unbezahlt auf 38 Wochenstunden verlängern Kfz-Handwerk: 38-Stunden-Woche?: Mehr
20.02.2006 Die Baden-Württemberg-Seiten in metall März 2006 sind hier schon abrufbar. Das Heft wird Anfang März in den Betrieben verteilt Baden-Württemberg metall 3/2006: Mehr
15.02.2006 Die IG Metall in Baden-Württemberg informiert mit Metallnachrichten über die ergebnislos verlaufenen ersten Verhandlungen zum Einkommen Arbeitgeber realitätsfern: Mehr
15.02.2006 Im Metallbau Baden-Württemberg - Feinwerktechik/Schlosser und Schmiede - wurde ein Tarifabschluss erzielt: Ab Februar und April 2006 gibt"s mehr Geld Mehr Geld für die Metallbauer: Mehr
09.02.2006 Fachkonferenz "Konzepte zur Beschäftigungssicherung für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg" Teilnahme noch möglich.: Mehr
02.02.2006 Die Broschüre "Handlungshilfe ERA-Einführungsprozess" der IGM-BZL Ba-Wü gibt Tipps für eine systematische Vorbereitung des Betriebsrates auf die ERA-Einführung ERA-Handlungshilfe für BR: Mehr
30.01.2006 "Die Unternehmen können deutlich mehr bezahlen" - Interview mit Jörg Hofmann im Tagesspiegel (Berlin) vom 30. Januar 2006 Arbeitgeber können mehr zahlen: Mehr