15.02.2007 Bereits 2005 wurde der Entgeltrahmentarifvertrag (ERA) bei ABB Stotz in Heidelberg eingeführt. "Die Umsetzung war ein großer Erfolg", meint der Betriebsratsvorsitzende Werner Kief. ERA-Einführung: ABB Stotz: Mehr
22.01.2007 Jetzt im Frühjahr 2007 beginnt in Baden-Württemberg die große Welle der ERA-Einführung. Wie bei Illig in Heilbronn. ERA-Einführung: Illig in Heilbronn: Mehr
03.11.2006 Gemeinsame Pressekonferenz von IG Metall, Südwestmetall und MetallRente zum Tarifvertrag Altersvorsorgewirksame Leistungen am 3. November 2006 in Stuttgart Tarifvertrag AVWL geht in die Praxis: Mehr
27.10.2006 Arbeitgeber verhindern reibungslose Einführung von ERA - Streit um betriebliche Entgeltstrukturen und um den Wert von Facharbeit ERA nach Gutsherrenart - nein Danke: Mehr
24.07.2006 Am 20. Juli 2006 begann die Tarifrunde für den Bereich Textile Dienste - Bereits am 21. Juli 2006 wurde sie beendet Textile Dienste: Abschluss: Mehr
14.06.2006 Eine Broschüre gibt Tipps zur Beschreibung und Bewertung verschiedener Formen flexibler Arbeitsorganisation inkl. fiktiver betriebl. Ergänzungsbeispiele für verschiedene Formen von Gruppenarbeit.
ERA und Gruppenarbeit: Mehr
01.06.2006 In der Nacht von 31. Mai auf 1. Juni gab es für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Baden-Württemberg einen Schlichterspruch Holz-Kunststoff: Der Schlichterspruch: Mehr
15.05.2006 Textil-Bekleidung: Erfolgreicher Abschluss nach langen Verhandlungen - 2,5 % und 2 % und es kommt noch besser Textil-Bekleidung: Abschluss: Mehr
10.05.2006 3 Prozent mehr Geld! Einmalzahlung bis zu 620 Euro sind möglich, Erholpausen bleiben erhalten, Altersvorsorge Erfolge der Tarifrunde 2006: Mehr