26.10.2007 kompetenz & innovation.bawü: Die Onlinebefragung des Projekts ist ab sofort geschlossen. Rücklaufquote ist sehr erfreulich! Onlinebefragung ab heute beendet: Mehr
23.10.2007 kompetenz & innovation.bawü: Der zweite Teil der Expertise des IMU-Instituts Stuttgart ist nun auch verfügbar. k&i Arbeitspapier Nr. 3.2: Mehr
23.10.2007 kompetenz & innovation.bawü: Der erste Teil einer vom IMU-Institut Stuttgart erstellten Expertise untersucht regionale Rahmenbedingungen und k&i Arbeitspapier Nr. 3.1: Mehr
22.10.2007 Thema: "Verbesserter Arbeitsschutz durch die neue Gefahrstoffverordnung und das europäische Chemikalienrecht REACH" Gefahrstoff-Konferenz "REACH": Mehr
04.10.2007 Dem Betriebsrat der Heidenheimer Gießerei ist mit der Beteiligung der Firma am Modellversuch "Transfer Plus" ein weiterer Schritt bei der Umsetzung des Tarifvertrags zur Qualifizierung gelungen. Initiative gegen Fachkräftemangel: Mehr
05.09.2007 Bundesweit werden die Erfahrungen aus dem Modellversuch TransferPlus zur Förderung der beruflichen Bildung in der Industrie diskutiert. TransferPlus beim 5. BIBB-Fachkongress: Mehr
01.09.2007 80 Betriebsräte und JAVis haben die Frankfurter Erklärung einmütig verabschiedet. Zentrale Forderung: europäische Kernberufe schaffen statt Minimodule. BRs und JAVis fordern Kernberufe: Mehr
29.08.2007 kompetenz&innovation.bawü: Berufliche Kompetenzen und Qualifikationen sind mit ausschlaggebend, ob Innovationen entwickelt und erfolgreich umgesetzt werden können. Betriebsrat geht in die Offensive: Mehr
28.08.2007 Betriebsrat der Heidenheimer Gießerei startet Bildungsoffensive mit dem Modellversuch TransferPlus und Förderprogramm WeGebAU von der Bundesagentur für Arbeit. Mitteilung aus dem Projekt TransferPlus: Mehr
28.08.2007 kompetenz&innovation.bawü: Das zweite Arbeitspapier, das das Thema "Wagniskapital für Innovationen" zum Inhalt hat, ist ab sofort online verfügbar. k&i Arbeitspapier Nr. 2: Mehr
16.08.2007 kompetenz & innovation.bawü: In den Projektregionen ist heute die flächendeckende Onlinebefragung gestartet. Ab sofort können sich die Betriebsräte mit der Befragung aktiv am Projekt
beteiligen. Onlinebefragung gestartet: Mehr