Recht "Kurz & Bündig"
Rechtsprechung der Arbeitsgerichte und praktische Informationen zur Betriebsrats- und JAV-Arbeit
Einträge 491-510 von 515 Einträgen.
20.12.2001 Beschäftigte in Leiharbeit hatten mit dem Verleiharbeitgeber eine wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden vereinbart. Beschäftigte in Leiharbeit: Mehr
13.12.2001 Der Betriebsrat hat Anspruch auf Überlassung eines Raumes für seine laufende Geschäftsführung. Betriebsratsbüro: Mehr
13.12.2001 Auf Veranlassung der Konzernmutter aus den USA hat ein Arbeitgeber eine elektronische Mitarbeiterbefragung angeordnet. Befragung per e-mail: Mehr
15.10.2001 Die Parteien streiten darüber, ob tarifvertragliche Mehrarbeitszuschläge zu zahlen sind, Zeitkonten-Guthaben: Mehr
14.10.2001 Führt der Arbeitgeber eine Mitarbeiterversammlung außerhalb der betriebsüblichen Arbeitszeit durch, ist die Maßnahme nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG mitbestimmungspflichtig, Mitarbeiter Versammlung: Mehr
14.10.2001 Wird ein Betriebsratsmitglied in einer Betriebsabteilung beschäftigt, die stillgelegt wird, so ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Übernahme des Betriebsratsmitglieds in eine andere Betriebsabteilung,
notfalls durch Freikündigungen, siche Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder: Mehr
17.07.2001 Ab dem 01. Januar 2002 gilt eine neue Zeitrechnung. Im Januar 2002 gilt als Preis für alle Waren, Güter und Dienstleistungen der "Euro" (1 Euro = DM 1,956). Euro: Mehr
28.06.2001 Der Arbeitgeber muss den Azubi zur Teilnahme am Berufsschulunterricht freistellen. Berufsausbildung: Mehr
28.06.2001 Die Parteien streiten u.a. über Telefonkostenersatz des Arbeitgebers gegen den Beschäftigten. Der Arbeitgeber hatte Ansprüche des Beschäftigten mit behaupteten Ersatzansprüchen verrechnet.
Dagegen hat sich der Beschäftigte er Privattelefonate: Mehr
25.06.2001 Die Parteien streiten um die Verpflichtung des Arbeitgebers, den Beschäftigten die Kosten einer Brille für seine Arbeiten am PC-Bildschirm zu ersetzen. Bildschirmarbeitsplatz-Brille: Mehr
22.06.2001 Das Thema "Balanced Scorecard" (BSC) hat in den vergangenen 3-4 Jahren in der Managementliteratur und in der Unternehmenspraxis ein bemerkenswertes Maß an Aufmerksamkeit gefunden. Balanced Scorecard und BetrVG: Mehr
23.05.2001 In den einzelnen Branchen gibt es tarifliche Übernahmeregelungen für Auszubildende in ein Beschäftigungsverhältnis. Nun kommt die Bundeswehr. Was dann? Übernahme der Azubis; Bundeswehr: Mehr
12.04.2001 Seit dem 01. Jan. 2001 muss das Weihnachtsgeld und das Urlaubsgeld bei der Bemessung von Entgeltersatzleistungen berücksichtigt werden. Mit der neuen gesetzlichen Regelung wurde eine langjährige
Forderung erfüllt. Einmalzahlungen und Zuschuss zum Krankengeld: Mehr
28.03.2001 Durch Rechtsverordnung wurden die Bezugsfristen für Kurzarbeitergeld neu geregelt. Die auf 6 Monate begrenzte Bezugsfrist wird bei Beschäftigten, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2003
entstanden ist, auf 15 Monate verlänger Kurzarbeitergeld: Mehr
22.03.2001 Nicht selten kommt es vor, dass Arbeitgeber einzelnen Beschäftigten Arbeitsverträge mit dem Inhalt anbieten, dass die persönlichen Arbeitsbedingungen außertariflich geregelt werden bzw.
geregelt sind. Angestellte außerhalb vom Tarif: Mehr