Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3792-3811 von 3984 Einträgen.

Kein weiteres Angebot

25.03.2002 In der 4. Tarifverhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg am 25. März legten die Arbeitgeber kein weiteres Angebot vor. Mehr

Streikbeginn bei den Badischen Drahtwerken

25.03.2002 Die IG Metall hat am Montagmorgen, 25. März, mit Beginn der Frühschicht die Beschäftigten der Badischen Drahtwerke GmbH zu einem unbefristeten Streik aufgerufen. Zum Streikbeginn hatten sich die 200 Beschäftigten aller drei Schichten v Mehr

BERUFEnet

22.03.2002 Ein neues Internetangebot des Arbeitsamts für die Berufswahl Mehr

BERUFEnet

22.03.2002 Datenbank für Berufswahl, Ausbildungsstellensuche, Weiterbildung und Arbeitssuche. Mehr

Balanced Scorecard

22.03.2002 Eine Präsentation von Umfrageergebnissen von Roland Abel im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung. Mehr

Urabstimmung bei den Badischen Drahtwerke in Kehl

20.03.2002 Bei der Urabstimmung bei den Badischen Drahtwerke in Kehl sprachen sich 95% der IG Metall Mitglieder für Streik aus. Mehr

Freibeuter entern Köln

19.03.2002 Die Internetseite zur Kampagne "Her mit dem schönen Leben" der IG Metall Jugend u.a.. Einfach mal reinschaun ... Mehr

Angebot ist eine Mogelpackung

18.03.2002 Die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg hat geschlossen das Arbeitgeberangebot vom 15. März abgelehnt: Es ist eine Mogelpackung Mehr

Forderung nach 6,5%

18.03.2002 Die Große Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg hat den bisherigen Verlauf der Tarifrunde 2002 diskutiert Mehr

Metallarbeitgeber bieten 2 Prozent

15.03.2002 Das Angebot der Metallarbeitgeber liegt auf dem Tisch: In der dritten Tarifverhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg am 15. März in Böblingen boten sie 2 Prozent mehr Einkommen für 2002 Mehr

Betriebsratsbüro

14.03.2002 Der Betriebsrat hat Anspruch auf Überlassung eines Raumes für seine laufende Geschäftsführung. Dieser Raum muss grundsätzlich verschließbar sein; er muss auch optisch und akustisch zumindest soweit abgeschirmt sein, dass ihn Mehr

Befragung per e-mail

14.03.2002 Auf Veranlassung der Konzernmutter aus den USA hat ein Arbeitgeber eine elektronische Mitarbeiterbefragung angeordnet. Die Zustimmung des Betriebsrates lag nicht vor. Mehr

Betriebsversammlung

13.03.2002 Mit dem neu beschlossenen Betriebsverfassungsgesetz gibt es zum vierten Abschnitt:"Betriebsversammlung" aus juristischer Perspektive nur geringfügige Änderungen. Mehr

Kfz: Arbeitgeber bieten 1,75 Prozent

12.03.2002 In der zweiten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk Baden-Württemberg am 11. März erhöhten die Arbeitgeber ihr Angebot von 1,5 auf 1,75 Prozent. Beide "Angebote" werden als lächerlich empfunden. Mehr

Weiterbildung als Gestaltungsaufgabe

07.03.2002 Ein Artikel von Berthold Huber und Martin Allespach zum Tarifvertrag zur Qualifizierung Mehr

Projekt Kompass und der Qualit-TV

07.03.2002 Das Projekt Kompass und der Tarifvertrag zur Qualifizierung Mehr

Metallnachrichten zur 2. Verhandlung

06.03.2002 Die Metallnachrichten Nr. 4/2002 berichten über die zweite Tarifverhandlung für die Metallindustrie Baden-Württemberg am 5. März. Mehr

Zweite Tarifverhandlung

05.03.2002 Über 450 Kolleginnen und Kollegen demonstrierten in Böblingen bei den zweiten Tarifverhandlungen für die Metall-und Elektroindustrie Baden-Württembergs. Mehr

Datenschutz

28.02.2002 Der Betriebsrat eines Unternehmens beschwerte sich darüber, dass in diesem Unternehmen an sog. Info-Tafeln betriebsintern die An- und Abwesenheit der Beschäftigten veröffentlicht wird. Dabei wurde bei den Abwesenheitsgründen unterschie Mehr

Linux @ IG Metall Jugend

27.02.2002 "Linux" hat die Computerszene aufgemischt. Dabei ist "Linux" nur das Schlagwort einer Entwicklung, die Mitte der 1980er mit der Gründung des GNU-Projekts und der Free Software Foundation (FSF) begann Mehr