Meldungen IG Metall Baden-Württemberg
Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg
Einträge 3732-3751 von 3984 Einträgen.
30.04.2002 Institut Dr. Förster hat Probleme mit dem Demokratieverständnis: Es ist der einzige Betrieb in der Region Reutlingen-Tübingen, der Urabstimmung im Betrieb untersagt hat. Förster: Probleme mit der Demokratie: Mehr
29.04.2002 In der ersten Tarifverhandlung für die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie Baden-Württemberg legten die Arbeitgeber kein Angebot für Einkommenserhöhungen vor Holz und Kunststoff: Kein Angebot: Mehr
25.04.2002 Mit der Nachtschicht bei Bosch in Reutlingen hat die Urabstimmung in der Metall- und Elektroindustrie begonnen Auftakt der Urabstimmung: Mehr
25.04.2002 Seit dem 25. April, 0 Uhr, läuft in der Metallindustrie Baden-Württemberg die Urabstimmung für einen Streik. Es zeichnet sich eine rege Beteiligung ab. Die Urabstimmung hat begonnen: Mehr
25.04.2002 In der ersten Verhandlung des Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerks (SHK) präsentierten die Arbeitgeber einen Tarifabschluss mit der so genannten Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) SHK-Handwerk: Tarifvertrag mit CGM: Mehr
25.04.2002 Im BGB wurde § 613 a geändert. Zukünftig müssen die Beschäftigten über die Auswirkungen eines Betriebsüberganges auf ihr Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber informiert werden.
Betriebsübergang: Mehr
25.04.2002 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung. Die betroffenen Person verspätet sich mehrfach und wurde deshalb siebenmal abgemahnt. Abmahnung: Mehr
25.04.2002 Durch gesetzliche Neuregelung wurde die Nutzung elektronischer Übermittlungswege im Rechtsverkehr ermöglicht. Jedoch haben das Fax oder auch die E-Mail den herkömmlichen Brief nicht einfach
abgelöst. Kündigung per E-Mail?: Mehr
25.04.2002 Die Betriebsparteien können das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates durch Regelungsabrede erweitern. Mitbestimmung: Mehr
24.04.2002 In das neue Betriebsverfassungsgesetz wurden mehrere Vorschriften eingefügt, die sich auf den betrieblichen Umweltschutz beziehen. Umweltschutz: Mehr
24.04.2002 Das Mitbestimmungsgesetz ist durch das jüngst in Kraft getretene Gesetz zur Reform des BetrVG modifiziert worden. Aufsichtsrat: Mehr