Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3416-3435 von 3984 Einträgen.

Auch im Raum Schwäbisch Hall Proteste für Tarifautonomie, gegen ungerechte Sozialreformen

05.11.2003 Überraschend für die IG Metall haben am 4. November die Beschäftigten der Frühschicht der Firmen Huber und Mahle, Öhringen und Getrag, Neuenstein spontan die Arbeit niedergelegt. Ihnen folgtee am 5. November die Belegschaft von T Mehr

Jetzt Forderung diskutieren

03.11.2003 Mit ihrer Sitzung am 29. Oktober hat die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg die Diskussion um die Forderungen für die Tarifrunde 2004 in der Metall- und Elektroindustrie eröffnet Mehr

Kfz-Handwerk: 36h-Woche bleibt

03.11.2003 Immer mehr Arbeitgeber im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg verlangen unbezahlte Arbeitszeitverlängerung von ihren Beschäftigten - Die IG Metall weist das als rechtswidrig zurück Mehr

Teilzeitarbeit

31.10.2003 Die Parteien streiten über den Wunsch der Beschäftigten, ihre wöchentliche Arbeitszeit zu verringern und darüber hinaus, wie die verringerte Arbeitszeit auf die Wochentage zu verteilen ist. Der Arbeitgeber stimmt der Reduzierung der Ar Mehr

Kündigungsrecht und Ausschlussfrist

31.10.2003 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen verhaltensbedingten Kündigung. Der Beschäftigte erhielt im Juni 2000 die Mitteilung, dass das Arbeitsverhältnis fristlos, hilfsweise fristgemäß gekündigt wer Mehr

Beschäftigung und Arbeitszeit

30.10.2003 Lange Arbeitszeiten sind kein Garant für niedrige Arbeitslosenzahlen - kurze Arbeitszeiten stehen einem hohen Beschäftigungsniveau nicht im Wege. Mehr

Telefonanlage für den Betriebsrat

30.10.2003 Die Beteiligten streiten darüber, ob der Arbeitgeber verpflichtet ist, vorhandene Telefonanlagen so einrichten zu lassen, dass die Beschäftigten des Betriebes in den Verkaufsfilialen anrufen können, in denen Betriebsratsmitglieder besch&aum Mehr

Diskussion um die Tarifforderung

29.10.2003 Die Große Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg hat in ihrer Sitzung am 29. Oktober 2003 eine erste Debatte um die Tarifforderung für 2004 geführt Mehr

Metallbauer: TV-Entgeltumwandlung

29.10.2003 Die IG Metall hat für die Beschäftigten in den Handwerksbranchen Feinwerktechnik und Schlosser/Schmiede einen Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung abgeschlossen Mehr

Broschüren zum ERA-Tarifvertrag

28.10.2003 Zum Thema ERA-Tarifvertrag gibt es sieben Broschüren der IG Metall Baden-Württemberg. Sie informieren in leicht verständlicher Sprache über die neuen Regelungen. Mehr

Presseservice der IG Metall Baden-Württemberg

24.10.2003 Die IG Metall in der Presse heißt der neue Service auf unserer Internetseite. Mehr

Verzicht auf Ausbildungsvergütung und Kindergeld

23.10.2003 Auf Veranlassung des Vaters hatte der Auszubildende auf einen Teil der Ausbildungsvergütung - hier ein freiwilliges Weihnachtsgeld - verzichtet. Hintergrund war die Sicherung des Anspruchs auf Kindergeld für den Vater. Mehr

Sozialplan und Betriebszugehörigkeit

23.10.2003 Die Parteien streiten über die Höhe einer Sozialplanabfindung. Das Arbeitsverhältnis bestand seit November 1990 und wurde i.V.m. Interessenausgleich und Sozialplan zum 31. Januar 2000 beendet. Mehr

Altersteilzeit und Insolvenz

23.10.2003 Das Arbeitsverhältnis bestand seit September 1962. Die Parteien vereinbarten im August 2001 die Altersteilzeit, beginnend mit dem Blockmodell. Über das Vermögen des Arbeitgebers wurde mit Wirkung vom 1. September 2002 das Insolvenzverfahren Mehr

Informationen zum Thema Ausbildung

22.10.2003 Beiträge zur Berufsbildung aus "direkt", dem Info-Dienst der IG Metall, Ausgabe 17 Mehr

Baden-Württemberg metall 11/2003

22.10.2003 Die Baden-Württemberg-Seiten in metall November 2003 sind da und können hier vorab heruntergeladen werden. Die gedruckte Ausgabe wird ab Anfang November in den Betrieben verteilt. Mehr

Protestaktionen bei Epcos in Heidenheim

20.10.2003 Beim Bauelemente-Hersteller Epcos in Heidenheim sollen 250 Arbeitsplätze bis Ende 2005 gestrichen werden. Die Belegschaft beginnt deshalb am Dienstag, 21. Oktober, mit Protestaktionen. Mehr

Wieder Proteste: Bei Daimler-Chrysler in Sindelfingen

14.10.2003 Die Proteste gegen die Sozialreformen und für den Erhalt der Tarifautonomie reißen nicht ab: Am 14. Oktober gingen Beschäftigte von Daimler-Chrysler in Sindelfingen vor das Werkstor. Mehr

Informationen zum 20. Gewerkschaftstag der IG Metall

14.10.2003 Anträge, Beratung, Reden - der 20. ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall hat am 14. Oktober in Hannover begonnen. Mehr

Spontane Aktion bei Daimler-Chrysler in Rastatt - Info bei Still-Wagner Reutlingen

13.10.2003 Zu einer spontanen Protestaktion kam es am 13. Oktober im Daimler-Chrysler Werk Rastatt. Über 1200 Beschäftigte nahmen eine halbe Stunde lang an einer Informationsveranstaltung teil. Die Proteste gegen geplante Sozialreformen und mögliche Mehr