Meldungen IG Metall Baden-Württemberg

Alle Meldungen der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg

Einträge 3121-3140 von 3984 Einträgen.

Kopfpauschale oder Bürgerversicherung

19.08.2005 Zweites Flugblatt zur Bundestagswahl; metallinfo - Ausgabe 2 / Juli 2005 Mehr

Baden-Württemberg metall 9/2005

18.08.2005 Hier gibt's die neuen Baden-Württemberg-Seiten in metall Ausgabe September 2005. Mehr

Bewerbungsunterlagen

08.08.2005 Die Beteiligten streiten über die Einstellung, Versetzung und Umgruppierung von Beschäftigten. Mehr

Handlungshilfe Lernen

08.08.2005 Eine Handlungshilfe zum Thema Lernen in der betrieblichen Weiterbildung. Mehr

Kein Lohnabzug bei Streik während Gleitzeit

07.08.2005 Arbeitgeber können Beschäftigten mit Gleitzeitregelung für die Teilnahme an Streiks keinen Lohn abziehen, wenn sie sich im Zeiterfassungssystem abgemeldet haben. Mehr

Betriebsratswahl

07.08.2005 Ordentlich gekündigte Beschäftigte bleiben für die Wahl des Betriebsrats nach § 8 Abs. 1 BetrVG wählbar, wenn sie eine Kündigungsschutzklage erhoben haben. Mehr

Bezugsfrist Kurzarbeitergeld

07.08.2005 Das BMWA hat durch Verordnung vom 21.06.2005 die Bezugsfrist für das Kurzarbeitergeld für die Zeit vom 01.07.2005 bis zum 31.12.2006 auf 15 Monate verlängert. Mehr

Rückzahlung, Rückforderung bei Überzahlung

06.08.2005 Die Parteien streiten über die Zulässigkeit einer Rückforderung des Arbeitgebers wegen Gehaltsüberzahlung. Mehr

Meidung von Beendigungskündigung

06.08.2005 Meidung von Beendigungskündigung Mehr

Sozialauswahl

06.08.2005 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung. Mehr

Mitbestimmung und Berufsausbildung

05.08.2005 Die Beteiligten streiten über ein Mitbestimmungsrecht bei der Verkürzung der Dauer der Ausbildung von Industriekaufleuten. Mehr

Vertragsstrafenvereinbarung

05.08.2005 Die Beteiligten streiten über Ansprüche des Betriebsrates aus einer Vertragsstrafenvereinbarung. Mehr

(Massen-)Änderungskündigung

05.08.2005 Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Änderungskündigung. Der Beschäftigte war (Ersatz)Mitglied im Betriebsrat. Mehr

Gefährdungsanalyse

04.08.2005 Die Beteiligten streiten über die Wirksamkeit des Spruchs einer Einigungsstelle zum Gesundheitsschutz. Mehr

Meldepflicht

04.08.2005 Beschäftigte, deren Arbeitsverhältnis durch arbeitgeberseitige Kündigung oder durch Fristablauf endet, sind verpflichtet, sich unverzüglich bei der zuständigen Arbeitsagentur zu melden (§ 37b SGB III). Mehr

Personalabbau; Anzeigenpflichten des Arbeitgebers

04.08.2005 Streitig war die Wirksamkeit der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, da der Insolvenzverwalter erst nach Ausspruch der Kündigung die Anzeige über Massenentlassungen bei der zuständigen Arbeitsverwaltung gemacht hat. Mehr

Übernahme nach der Ausbildung

03.08.2005 Eine Handlungshilfe für Betriebsrat und JAVis zur Übernahme nach der Ausbildung Mehr

"Transfer plus"

27.07.2005 Expertenworkshop "Innovation und Berufsbildung" im Rahmen des BIBB-Modellversuchs "Transfer plus" Mehr

Prüfungen in den Elektroberufen

27.07.2005 "Gestaltung der Prüfungen in den industriellen Elektroberufen" Mehr

IG Metall startet Flugblattserie zur Bundestagswahl

19.07.2005 In dieser Woche startet die IG Metall Baden-Württemberg eine dreiteilige Flugblattserie zur möglichen Bundestagswahl im Herbst. Das erste Flugblatt mit dem Titel "Es geht um mehr als nur Reformen" wird derzeit in den Betrieben verteilt Mehr