20.12.2017 IG Metall Baden-Württemberg auch 2017 erfolgreich für mehr Tarifbindung - Mehr als 17.000 Beschäftigte in 30 Betrieben profitieren - Schwerpunkt in der Kontraktlogistik - Pressemitteilung 54/2017
2017 erfolgreich für mehr Tarifbindung: Mehr
14.12.2017 Zweite M+E-Verhandlung: IG Metall Baden-Württemberg weist Angebot der Arbeitgeber als vollkommen unzureichend zurück - Warnstreiks ab 8. Januar - Pressemitteilung 53/2017 - BILDER + FILM Zweite Tarifverhandlung Metall+Elektro: Mehr
14.12.2017 Heute findet die zweite Verhandlung der Tarifrunde Metall und Elektro in Ludwigsburg statt. Begleitet und unterstützt wird die Verhandlung von einem Demozug und einer Kundgebung. Heute 2. Verhandlung Tarifrunde ME: Mehr
13.12.2017 Heute in der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten: Streitgespräch zwischen Roman Zitzelsberger und Dr. Stefan Wolf, Südwestmetall, zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie Streitgespräch Zitzelsberger - Wolf: Mehr
06.12.2017 Beschäftigte in Holz- und Kunststoffbetrieben in Baden-Württemberg gehen an Nikolaus leer aus - Erste Tarifverhandlung ohne Annäherung - Pressemitteilung 52/2017 Tarifrunde Holz und Kunststoff : Mehr
22.11.2017 Abschluss im baden-württembergischen Metallhandwerk - Beschäftigte bekommen ab Januar 3,3 Prozent mehr Geld, Azubis und Dual Studierende profitieren überdurchschnittlich - Pressemitteilung 51/2017
Tarifrunde Metallbau und Feinwerktechnik: Mehr
15.11.2017 Auftakt der Metall- und Elektro-Tarifrunde ohne Annäherung - IG Metall-Verhandlungsführer Zitzelsberger: Vorstellungen der Arbeitgeber zur Arbeitszeit ignorieren die Realität - BILDER, FILM, SWR
Tarifrunde Metall und Elektro 2018: Mehr
14.11.2017 IG Metall Baden-Württemberg weist Angebot der Arbeitgeber fürs Metallhandwerk als unzureichend zurück - Am 21. November wird weiter verhandelt - Pressemitteilung 49/2017 Tarifrunde Metallbau und Feinwerktechnik: Mehr
13.11.2017 "Mobiles Baden-Württemberg - Wege der Transformation zu einer nachhaltigen Mobilität" - Pressemitteilung 48/2017 Roman Zitzelsberger zur Studie: Mehr
28.10.2017 Willi-Bleicher-Preis zum 6. Mal verliehen - Bezirksleiter Zitzelsberger: "Kritische Berichterstattung aus der Arbeitswelt wichtiger denn je" - PM 47/2017 - BILDER, REDE, JURY-BEGRÜNDUNGEN Willi-Bleicher-Preis verliehen : Mehr
26.10.2017 IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in Metallbau- und Feinwerktechnik-Betrieben - Erste Verhandlung am 13. November 2017 - Pressemitteilung 46/2017 Tarifrunde Metallbau und Feinwerktechnik: Mehr
25.10.2017 IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in Holz- und Kunststoffbetrieben in Baden-Württemberg - Pressemitteilung 45/2017 Tarifrunde Holz und Kunststoff-Forderung: Mehr
24.10.2017 IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung von 6 Prozent mehr Geld und Anspruch auf kurze Vollzeit - Bezirksleiter Zitzelsberger: "Konjunktur liefert gute Grundlage" - Pressemitteilung 44/2017
Tarifrunde Metall und Elektro 2018: Mehr
23.10.2017 IG Metall verhandelt Zukunftskonzept für GST-Standorte: Tarifvertrag sichert Arbeitsplätze am Hochrhein und regelt Investitionen in neue Märkte - Pressemitteilung 43/2017 GST - Zukunftskonzept durch Tarifvertrag: Mehr
20.10.2017 IG Metall-Umfrage in baden-württembergischer Autoindustrie: Jeder zweite Betrieb noch nicht ausreichend auf Elektromobilität vorbereitet - Pressemitteilung 42/2017 IG Metall-Umfrage in der Autoindustrie : Mehr
17.10.2017 Arbeitsgericht Frankfurt untersagt Streik bei GST - IG Metall wird gegen Urteil Einspruch einlegen - Pressemitteilung 41/2017 GST - AG Frankfurt untersagt Streik : Mehr
14.10.2017 Autozulieferer GST am Hochrhein wird ab Sonntag bestreikt - 93,3 Prozent Zustimmung zum Arbeitskampf - Am Montag Pressekonferenz in Murg am Hochrhein - Pressemitteilung 40/2017 GST wird ab Sonntag bestreikt : Mehr
11.10.2017 IG Metall-Betriebsräte besorgt über nachlassendes Engagement 2017 - Bezirksleiter Zitzelsberger: "Wer 2025 auch noch vorne sein will, muss jetzt im Betrieb investieren" - Pressemitteilung 38/2017
Betriebsräte besorgt - Barometer: Mehr
09.10.2017 Autozulieferer LuK ab 2018 mit Tarifbindung - Rund 5500 Beschäftigte profitieren von besseren Arbeitsbedingungen - Pressemitteilung 37/2017 LuK ab 2018 mit Tarifbindung : Mehr